Das Unternehmen UKA Umweltgerechte Kraftanlagen plant den Bau von sechs Windrädern im Bereich zwischen dem Markt Zapfendorf und der Gemeinde Breitengüßbach. Zwei Infoveranstaltungen verrieten mehr zum Projekt.

Das Unternehmen UKA Umweltgerechte Kraftanlagen plant den Bau von sechs Windrädern im Bereich zwischen dem Markt Zapfendorf und der Gemeinde Breitengüßbach. Zwei Infoveranstaltungen verrieten mehr zum Projekt.
Der Regionale Planungsverband Oberfranken-West schickt 35 neue und sechs erweiterte mögliche Vorranggebiete für Windenergie in das Beteiligungsverfahren.
Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit bei der Energiewende: Die Bürgerspitalstiftung Bamberg und der Markt Zapfendorf stellen Grundstücke für Windenergieanlagen zur Verfügung.
Neue Energie für den ältesten Windstandort im Landkreis Bamberg: Die Stadtwerke Bamberg werden das Sassendorfer Windrad durch eine neue, leistungsfähigere Anlage ersetzen. Ab 2026 soll das neue Sassendorfer Windrad regenerativen Ökostrom für mehr als 3.000 Haushalte erzeugen.
Der „Regionale Planungsverband“ schafft die rechtlichen Voraussetzungen für bis zu 20 Windenergieanlagen in sechs Vorranggebieten. Im Landkreis Kronach entsteht einer der größten Windparks in Bayern
Bürgerwindräder im Gebiet der Stadt Baunach? Diese Idee ist nicht mehr nur eine Vision. In der Stadtratssitzung vom 10. April 2024 wurde es schon konkreter – wobei noch ein Weg zu gehen ist.
Die Energiekrise, die Energiewende und nachhaltige Energieerzeugung standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Reckendorf. Und dann war da noch die Geschichte mit dem gemeindlichen Heimatpfleger …
Können in der Baunacher Zehntscheune bald standesamtliche Hochzeiten stattfinden? Darüber hatte der Baunacher Stadtrat in seiner September-Sitzung zu entscheiden. Auch die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs für den Klärwärter und die Aktualisierung eines Bebauungsplans in Priegendorf beschäftigte das Gremium.
Der Regionale Planungsverband Oberfranken-West befasste sich am Donnerstag mit den im Regionalplan ausgewiesenen Vorrangflächen für Windkraftanlagen und mit Überlegungen dazu aus dem Coburger sowie aus dem Bamberg-Forchheimer Raum.
Heute so, morgen anders. Manchmal geben die Beschlüsse in den Gemeindeparlamenten schon Rätsel auf. So auch in der Zapfendorfer Marktgemeinderatssitzung vom 10. April 2014. Es ging dabei, schon wieder, um das Vorranggebiet für Windräder bei Sassendorf. Diesmal mussten sich die Räte mit einem Bürgerantrag befassen. Obwohl das Vorranggebiet mit großer Mehrheit noch im September 2013 befürwortet wurde, kam das Gremium diesmal zu keiner Entscheidung.
Fast sah es so aus, als würde die Zapfendorfer Marktgemeinderäte eine Entscheidung von vor einem Jahr bereits wieder ad acta