Jahrzehntelang war die Bahnstrecke etwas äußerst Positives für Zapfendorf, auch heute noch verbindet sie den Ort mit der Welt. Am 1. April 1945 wurde sie aber zum Verhängnis …

Lokale News für Baunach, Breitengüßbach, Gerach, Hallstadt, Kemmern, Lauter, Rattelsdorf, Reckendorf und Zapfendorf
„Purer Zufall“ – die neue Comedyshow, die das Glück verdoppelt! Nilpferd Amanda & Co sind bereit für ein neues Showerlebnis voller Spaß und unvorhersehbarer Überraschungen!
Sichtlich mit Stolz verkündete Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder, dass der Haushalt noch nie so früh aufgestellt war. Dabei bedankte sie sich auch bei dem Gremium, dass der Gemeinderat die gute Vorarbeit mitgetragen und innerhalb der November-Klausur vorab abgewogen habe.
Der aus Bamberg stammende Valentin L. Findling hat mit seiner Tribute-Band den Durchbruch geschafft. Im Juni ist er beim VR Bank Open Air Marktplatz Hallstadt zu erleben.
Die neue Kita-Broschüre des Fachbereiches Jugend und Familie – Kindertagesbetreuung/Jugendschutz ist ab sofort für alle interessierten Eltern und Fachkräfte erhältlich. Diese umfassende Broschüre bietet einen detaillierten Überblick über alle 127 Kindertageseinrichtungen im Landkreis und die damit verbundenen Betreuungsangebote.
Am 23. März fand in der Brauerei Wagner die Jahreshauptversammlung der CSU Kemmern statt. Anwesend waren 20 Mitglieder und der Ehrenvorsitzende Rüdiger Gerst sowie MdL Holger Dremel und der stellvertretende Landrat Johannes Maciejonczyk, die auch gleich die Neuwahl durchführten.
Der Liederhort Hallstadt lädt am Samstag, 12. April 2025 um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Kilian ein. In stimmungsvoller Atmosphäre gibt es musikalische Darbietungen der Chöre.
Der Landkreis Bamberg setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung: Nach intensiven Arbeitssitzungen und einem breit angelegten Beteiligungsprozess fand am 27. März im Digitalen Gründungszentrum LAGARDE1 die Abschlusssitzung der Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Bamberg statt.
Der Landkreis Bamberg nimmt in tiefer Trauer Abschied von Bernhard Ziegmann. Der ehemalige Kreisbrandrat ist am vergangenen Wochenende verstorben. Über Jahrzehnte hinweg prägte er mit außergewöhnlichem Engagement, fachlicher Kompetenz und großem Pflichtbewusstsein das Feuerwehrwesen im Landkreis.
Ein hochklassiges Spiel mit zahlreichen Dunks, hohem Tempo und spektakulären Dreiern sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag in Strullendorf. Durch einen erst in der letzten Minute sicher gestellten 83:75-Erfolg wahrten die Baunach Young Pikes die Chance auf den Klassenhalt, brauchen am letzten Spieltag aber noch einen Erfolg in Gotha oder die Schützenhilfe anderer Teams.
Das erste Spiel der Finalserie um die Meisterschaft in der 1. Regionalliga Südost geht vollen Hans-Jung-Halle mit 73:59 an den TSV Tröster Breitengüßbach. Damit bleibt man die komplette Saison über daheim ungeschlagen und geht in der „Best-of-3“-Serie mit 1:0 in Führung.
Es ist zwar eines der kleineren Projekte von „Oberfranken leuchtet“, betont Michael Müller von der Hochschule Coburg. Dennoch beeindruckt es nicht minder – denn passend gesetzte Lichtpunkte zeigen: Reckendorf hat so einiges zu bieten …
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Liederhort Hallstadt fand in der Gaststätte „Maastümpfl“ in Hallstadt statt. Stellvertretend für das Vorstandsteam begrüßte Birgid Zoeke die anwesenden Personen. Ein besonderer Gruß galt dem 1. Vorsitzenden des Sängerkreises Bamberg, Wolfgang Schön, der im weiteren Verlauf der Versammlung die Ehrungen vornahm.
Smart, elegant und mit humorvollem Esprit – das wär’s doch! Alle wären begeistert von uns. Die Realität aber sieht so aus: Im Job bleibt der Einsatz ungedankt, die Partnerschaft ist mehr Arbeit als Genuss und die Kinder tun auch nie was sie sollen.
Die Ortsdurchfahrt Mürsbach (BA 40, Am Marktplatz) wird von Freitag, 4. April 2025, bis voraussichtlich Freitag, 30. Mai 2025, zwischen der Zaugendorfer Straße und „Am neuen Brunnen“ vollständig gesperrt. Grund für die Maßnahme sind umfangreiche Arbeiten an Kanal, Wasserleitungen und der Straßenoberfläche.