Am Steuer eingeschlafen A 73/BREITENGÜSSBACH. Freitagnachmittag fuhr ein 54-jähriger Renault-Fahrer auf der A 73 in Richtung Bamberg. Plötzlich geriet sein

Am Steuer eingeschlafen A 73/BREITENGÜSSBACH. Freitagnachmittag fuhr ein 54-jähriger Renault-Fahrer auf der A 73 in Richtung Bamberg. Plötzlich geriet sein
Ein versöhnlicher Saisonabschluss war der Sieg der Rattelsdorf Independents im letzten Spiel der Saison gegen Science City Jena 2. Auch Bike Cafe Messingschlager Baunach gewann und freut sich auf das letzte Saisonspiel am kommenden Samstag in der Graf-Stauffenberg-Halle. Für den TSV Tröster Breitengüßbach hingegen stand am Ende eine knappe Niederlage zu Buche.
Der Frühling steht vor der Tür, und somit macht Sport im Freien endlich wieder richtig Spaß. Das erkennen auch die Kuckucksläufer aus Kemmern, und waren in den vergangenen Tagen gleich bei drei Veranstaltungen präsent – mit ordentlichen Ergebnissen.
Audi angefahren HALLSTADT. Auf dem Parkplatz des Real-Marktes in der Emil-Kemmer-Straße wurde am Samstag zwischen 16.25 Uhr bis 16.55 Uhr
Geldbeutel abgelegt – plötzlich war er weg HALLSTADT. Eine 45-jährige Kundin eines Schnellrestaurants am Laubanger ließ am Donnerstag, gegen 16.35
Pünktlich zum Weltwassertag der UN am 22. März stellte das Flussparadies Franken seine Projekte für das Jahr 2015 vor. Über vierzig Personen, darunter Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus drei Landkreisen, die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Tourismusorganisationen und zahlreiche Projektpartner und Fördermitglieder trafen sich am 17. März 2015 im Rathaus in Oberhaid zur Mitgliederversammlung des Flussparadies Franken.
In Fachgeschäft für Angelzubehör eingebrochen BAUNACH. Auf hochwertiges Angelzubehör hatten es bislang unbekannte Einbrecher abgesehen die in der Zeit von
Ohne für Deutschland gültige Fahrerlaubnis gefahren A 70/HALLSTADT. Dienstagabend wurde von Beamten der Fahndungs- und Kontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg auf
Der Stammtisch Glötzenköpf Sassendorf feierte sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst in der Kirche in Sassendorf. Pfarrer Valentin Tempel zelebrierte den Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder und ging in seiner Predigt auf die Tätigkeiten des Stammtisches ein. Er sagte, der Stammtisch sei in Sassendorf Lebensmittelpunkt für viele Senioren und junge Leute.
Der Ortskulturring (OKR) Zapfendorf sucht den Dialog und das „Miteinander“. Dies ist die große Stärke von Zapfendorf mit seinen Vereinen, Stammtischen, mit ihren unterschiedlichen Gedanken, Erfahrungen und Ideen. Der Vorstand zeigte sich dabei beim jüngsten Treffen offen für neue Vorschläge, aber auch für Kritik.
Schwarzer Passat mit Kratzer WALSDORF. Mit einem spitzen Gegenstand verkratzte ein Unbekannter in der Zeit von Freitagabend, 22 Uhr, bis
„Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ Das gilt auch für die Leseerziehung bei den Kleinsten in der Schule. Neben dem Leseunterricht soll die gemeindliche Bibliothek ihnen ausreichend Lesefutter bieten, um die Welt der Bücher zu erlesen und zu erforschen. Das soll natürlich auch über den Unterricht hinaus möglich sein. Schule, Gemeinde und Bücherei arbeiten eng zusammen und wecken Interesse an Büchern.
Gleich zwei Spiele absolvierten die Basketballer von Bike Cafe Messingschlager am zurückliegenden Wochenende – ein Sieg und eine Niederlage bedeuten den Klassenerhalt. Der TSV Tröster Breitengüßbach arbeitete sich mit einem Sieg auf Platz 7 der Tabelle vor.
Am Donnerstag, 5. März, war es endlich so weit, die Feuerwehr Hallstadt bekam ihre neue Drehleiter. Wie es sich gehört, eskortierten die Bestandsfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn das neue Fahrzeug mit samt der Drehleiter. Pünktlich zum Feuerwerk bog es dann um die Ecke und fuhr unter Applaus auf das Feuerwehrgelände. Als Kommandant Stephan Groh zusammen mit seinem Stellvertreter Harald Kohmann und Bürgermeister Thomas Söder ausstiegen, war den drei Männern die Freude ins Gesicht geschrieben.