Das Abenteuer BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors.

Das Abenteuer BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors.
Das Abenteuer BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors.
Gleich zwei Mal waren die Pro B-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Wochenende im Einsatz. Am Samstag schlugen sie in der Neuauflage der letztjährigen Regionalligafinalserie hapa Ansbach mit 76:64. Einen Tag später bezwang die Tröster-Truppe Ligakonkurrent Erfurt mit 80:76.
Am kommenden Wochenende finden in Breitengüßbach die Basketball Saisoneröffnungstage statt. Neben einigen Jugend- und Herrenmannschaften spielt auch das Pro B-Team des TSV Tröster Breitengüßbach und hat dabei zwei echte Leckerbissen parat.
Im ersten öffentlichen Testspiel der neuen Saison hielten die Breitengüßbacher Pro B-Basketballer gegen den BBL-Absteiger BBC Bayreuth bis zur Halbzeit mit, ehe die Wagnerstädter am Ende zeigten, warum sie eine Liga höher spielen. Am Ende siegten sie mit 48:74.
Vor zwei Jahren belebte Apotheker Sebastian Schmidt die Apotheke in Breitengüßbach wieder. Wie erlebt er seine Arbeit? Und was wird nächster Zeit wichtig für den Erhalt einer Apotheke auf dem Land sein? Wir haben mit dem Apotheker gesprochen …
Die Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach sind bereits seit knapp vier Wochen wieder im Training, um sich bestmöglich auf die anstehende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B vorzubereiten.
Auf der Kreisstraße BA 16 wurde in den vergangenen Monaten kräftig gebaut, jetzt wurde die Strecke zwischen Zückshut und Laubend wieder für den Verkehr freigegeben.
Ehrungen standen im Mittelpunkt des Sommerfestes des FCN-Fanclubs, das zum Saisoabschluss im Garten des Vorsitzenden Heinz Löhr gefeiert wurde.
Warum in die Ferne schweifen? Rund um Breitengüßbach gibt es gleich vier Wanderwege, die zu Entdeckungen einladen. Und selbst für Familien mit Kindern ist da so einiges dabei …
Einen besonderen Aktionstag bietet die Wanderabteilung des TSV Breitengüßbach am Sonntag, 6. August, im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des Vereins an: Geführte und kostenlose Wanderungen auf drei verschiedenen Routen.
In den Badeseen Breitengüßbach, Frensdorf und Trabelsdorf wurden bei einer Untersuchung durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) keine Cyanobakterien (Blaualgen) mehr nachgewiesen. Der Fachbereich Gesundheitswesen am Landratsamt Bamberg teilt deshalb mit, dass die zuvor erteilte Badewarnung für alle drei Badeseen aufgehoben wird.
Für Anne Schmitt vom Flussparadies Franken ist es ein echter Glücksfall, dass die Begründerin des Naturschutztauchens in Deutschland, Silke Oldorff, Mitte Juli auf dem Weg zu einer Fachtagung nach Österreich war. Denn so ergab sich die Gelegenheit, dass sie mit ihrem Kollegen Bjarne Rießbeck in Breitengüßbach einen Stopp einlegte.
Zum 50. Jubiläum der Abteilung Kegeln und zum 100. Jubiläum des TSV Breitengüßbach erlebten Interessierte und Fans des Kegelsports ein „Kegel-Schmankerl“ auf der Bahnanlage des TSV.