Seit nunmehr vier Jahrzehnten ist der Erste Bürgermeister der Gemeinde Breitengüßbach, Reiner Hoffmann, im öffentlichen Dienst beschäftigt. Mit seiner Ernennung

Seit nunmehr vier Jahrzehnten ist der Erste Bürgermeister der Gemeinde Breitengüßbach, Reiner Hoffmann, im öffentlichen Dienst beschäftigt. Mit seiner Ernennung
Über 250 Rassekaninchen wurden bei der Lokalschau in Breitengüßbach von den Preisrichtern bewertet. Vereinsmeister wurden Michael Postler, Margarete Faatz und
Am vergangenen Sonntag ließ der Pfeil- und Bogenclub das Jahr in der Gemeindeturnhalle in Breitengüßbach gemütlich ausklingen. Etwa 60 Personen
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Nachdem der Breitengüßbacher Gemeinderat am Dienstag grünes Licht für das Naturschutzprojekt auf dem ehemaligen Muna-Gelände gegeben hatte,
„Wir unterscheiden uns stark von anderen grünen Organisationen und handeln immer im Sinne der Gemeinden. Dabei sind wir unterstützend tätig
Drei Leichtverletzte und etwa 60.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes vom Montagvormittag in einem zweistöckigen Wohnhaus in Breitengüßbach. Gegen
Am Sonntag, 11. Dezember, waren die Breitengüßbacher Bogenschützen zu Gast in Rödental. Dort wurden die Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen in der
Die ersten Schritte der Rathaus-Sanierung in Breitengüßbach sind schon zu sehen, am augenscheinlichsten ist der barrierefreie Zugang am Haupteingang. Im
Am vergangenen Wochenende lud der Verein „Dorfkrippe Breitengüßbach“ zum 9. Weihnachtsmarkt in den Pfarrgarten ein. Bereits am Samstag um 15.30
Zum zweiten Mal verlieh Konrad Gottschall, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg, den Gründerpreis der Sparkasse im Rahmen der Bamberger Wirtschaftstage. Zu
Der Bauhof in Breitengüßbach verfügt über ein neues Fahrzeug. Am Freitag wurde der „Fendt 208V Vario TMS“ offiziell den Bauhof-Mitarbeitern
MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! 11.11.2011 – Die Narren sind los. Während der Elferrat in Breitengüßbach das Rathaus stürmte, musste
„Bogenschießen ist mehr, als nur gute vordere Plätze einzufahren. Es geht hierbei um den Zusammenhalt und das gute Klima unter
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Der Bedarf an Krippenplätzen für Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren wächst, auch in