MIT GROSSER BILDERGALERIE! Die fünfte Jahreszeit startete am 19. Januar in Breitengüßbach um 19.11 Uhr, da hieß es wieder: „Güßbach

MIT GROSSER BILDERGALERIE! Die fünfte Jahreszeit startete am 19. Januar in Breitengüßbach um 19.11 Uhr, da hieß es wieder: „Güßbach
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Wir lassen das Jahr noch einmal Revue passieren – und blicken auf die letzte Veranstaltung im Jubiläumsjahr
MIT GROSSER BILDERGALERIE! „Viele Überraschungen“. So schlicht war die Öffnung des Adventsfensters der Rentner- und Pensionistengemeinschaft Breitengüßbach betitelt. Dabei ist
Mit Engagement und viel Spaß kämpften am vergangenen Sonntag, 21. Oktober acht teilnehmenden Mannschaften bei der Spielshow „Einer wird gewinnen!“
Im Jahre 1880 waren über 20.000 Apfelzüchtungen weltweit in Kultur, heute konzentriert sich der Markt, insbesondere durch die Fixierung auf Supermärkte, auf gerade einmal eine Hand voll. Dass der Apfel ein vielfältigeres Obst ist, als gemeinhin behauptet wird, bewies am 14. Oktober 2012 der Apfelmarkt des Landkreises Bamberg in Breitengüßbach. Viele tausende Besucher kamen, informierten sich, probierten und kauften ein.
Der Apfel ist nicht nur ein gesundes Obst, er prägt auch unsere Kultur und unsere Landschaft. Um den traditionellen Anbau
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Breitengüßbachs Bürgermeister Reiner Hoffmann war sichtlich begeistert – und freute sich, nach einer (zugegeben kurzer) Abstinenz wieder
Es ist Tradition in Breitengüßbach: Am zweiten Wochenende im August wird zur Kirchweih eingeladen, so auch im Jubiläumsjahr 1200 Jahre
Ganz in mittelalterliches Flair getaucht war Breitengüßbach am Wochenende des 21. und 22. Juli. Rund um den Festplatz hinter Rathaus und Kirche hatten sich zahlreiche Händler und Schausteller eingefunden und zeigten Handwerkskunst und Leben aus dem Mittelalter. Highlights waren das Dreschfest mit vielen historischen Fahrzeugen und Maschinen sowie der Hochzeitszug am Sonntag. Nachrichten am Ort war an beiden Tagen mit dabei.
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Stolze Eltern, mutige Ritter, eine suchende Prinzessin und viele begeisterte Besucher. Mit einem großen Mittelalterfest feierte die
MIT GROSSER BILDERGALERIE! „Es ist großartig, jedes Jahr andere Gärten anzuschauen, und dabei zugleich zu genießen und zu lernen“, sagte
MIT VIDEO UND ZWEI GROSSEN BILDERGALERIEN! „Ihr Kinder dürft in diesem Waldhaus Natur erleben. Es ist wichtig, dass von klein
Ein weiteres Veranstaltungshighlight im Rahmen der 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Breitengüßbach ist der „Tag des Waldes“ oder besser „die Tage des Waldes“. Denn
MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! Am 18. März stand ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres „1200 Jahre Breitengüßbach“ auf dem Programm: