Musikverein Breitengüßbach lud Ende Oktober zu einem Gemeinschaftskonzert mit dem Blasorchester Ebern ein und umrahmte musikalisch mit einem Adventskonzert den Breitengüßbacher Weihnachtsmarkt.

Musikverein Breitengüßbach lud Ende Oktober zu einem Gemeinschaftskonzert mit dem Blasorchester Ebern ein und umrahmte musikalisch mit einem Adventskonzert den Breitengüßbacher Weihnachtsmarkt.
Nach der Gründung des Ortsverbands Breitengüßbach im Sommer 2019 stellten die Grünen nun auch eine Liste für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020 auf. Am 5. November 2019 wurde in den Frankenstuben in geheimer Wahl die Grüne Liste gewählt. Zehn engagierte Kandidaten stellen sich demnach zur anstehenden Gemeinderatswahl. Geleitet wurde die Veranstaltung von dem Landratskandidaten und Fraktionsvorsitzenden der GAL im Kreistag, Bernd Fricke, und von dem grünen Kreissprecher Klaus Fischer.
An der Nominierungsversammlung des CSU-Ortsverbandes Breitengüßbach im Hotel-Gasthof „Vierjahreszeiten“ nahmen zahlreiche Mitglieder und Gäste, unter ihnen MdL Holger Dremel, Landrat Johann Kalb sowie die stellvertretende Kreisvorsitzende Andrea Weigler aus Baunach, teil. Bei den vom Vorsitzenden des Wahlausschusses Hermann Franz geleiteten Wahlen wurde der Ortsvorsitzende Stefan Schor einstimmig zum Bürgermeisterkandidat gewählt.
In einem Feld von 160 Schützen behaupteten sich sechs Breitengüßbacher Bogenschützen bei der Oberfränkischen Meisterschaft im Bogenschießen Halle am 1 Dezember 2019. Die diesjährige Bezirksmeisterschaft in Oberfranken fand in Forchheim statt und wurde gemeinschaftlich von den beiden Vereinen aus Neuses und Reuth ausgetragen. Am Ende standen zwei Breitengüßbacher auf dem Podium.
Zu einem Festabend hatte die Faschingsvereinigung Unteroberndorf in die Gemeindeturnhalle Breitengüßbach geladen, um mit Teilnehmern, Helfern und Unterstützern das 40-jährige Jubiläum des Faschingsumzugs in Unteroberndorf zu feiern. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte der Musikverein Breitengüßbach
Am vergangenen Wochenende startete die Hallensaison im Bogenschießen in Breitengüßbach. Dabei sicherten sich die Schützen des PBC Breitengüßbach nicht nur vordere Plätze sondern fungierte auch aus Ausrichter der beiden Ereignisse Bezirksliga / Bezirksklasse Oberfranken und der Gaumeisterschaft im Bogenschießen WA des BSSB Schützengau Oberfranken-West an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Breitengüßbachs Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder wird sich auch bei der Kommunalwahl 2020 dem Votum der Wähler stellen und wieder kandidieren. Dazu erreichte uns eine Pressemitteilung des UBB Breitengüßbach. Auch die Kandidaten für den Gemeinderat wurden bereits nominiert.
Im Landkreis Bamberg hat ein neuer Ortsverband der Grünen seine Geburtsstunde erlebt. Nach zwei vorangegangenen „Schnupperstammtischen“ trafen sich am Donnerstag, 11. Juli 2019, die ortsansässigen Parteimitglieder und interessierte Breitengüßbacher in der Gaststätte Frankenstuben zur Gründungsversammlung.
Anfang Mai stellte sich der Musikverein Breitengüßbach unter Leitung von Thomas Steinhardt seiner bisher größten Herausforderung. Der Verein trat neben anderen Orchestern aus ganz Bayern zum Landesentscheid des Mittelstufenwettbewerb an, der vom Bayerischen Blasmusikverband alle zwei Jahre ausgeschrieben wird.
Der VdK-Ortsverband Breitengüßbach lud kürzlich zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Ortsverbandsvorsitzender Christoph J.G. Hetzel eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Mitglieder und Gäste, unter anderem das Mitglied des Kreisvorstandes Bamberg und gleichzeitig Vertreterin der Frauen im Kreisverband, Christa Filpe.
In der Theatersaison 2018/2019 spielt die Theatergruppe Breitengüßbach das Bühnenstück „Spitzenkandidaten“ von Bernhard Görg. Das brandaktuelle Stück spiegelt punktgenau die momentane politische Landschaft wider. Es zeigt uns treffend die wohl fehlenden Ecken und Kanten unserer Politiker auf.
Eine erfolgreiche Ligasaison 2018/2019 für die Bogenschützen Breitengüßbach geht zu Ende. Nach vier Wettkampftagen konnte die Mannschaft des PBC den dritten Platz in der Bezirksliga Oberfranken nach Hause holen, und hat somit das gesetzte Ziel erreicht.
Bamberger Krippenweg, Baunacher Krippenmuseum – Weihnachtskrippen spielen in unserer Region eine große Rolle. Und, nicht zu vergessen, es gibt auch zahlreiche Großkrippen, eine davon steht in Breitengüßbach, ein wahrer Blickfang. Die Organisation und den jährlichen Aufbau übernimmt der Dorfkrippenverein – die beiden Vorstände Reiner Hoffmann und Manfred Hofmann haben uns von Nachrichten am Ort einiges verraten …
Die Bogenschützen des PBC Breitengüßbach stellten sich am 9. Dezember 2018 in Oberkotzau zur Bezirksmeisterschaft WA Bogen Halle ihrer Konkurrenz. Sieben Schützen des PBC sicherten sich Podiumsplätze in ihren Klassen und platzierten ihre 60 Pfeile treffsicher auf der 18 Meter entfernten Zielscheibe. Alle Schüler und Jugendklassen des PBC schlossen wieder erfolgreich ab.