MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! Das 55. Narrenjahr feiern die Zapfendorfer in 2012 – mit dem traditionellen Faschingsumzug. Besonders die

MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! Das 55. Narrenjahr feiern die Zapfendorfer in 2012 – mit dem traditionellen Faschingsumzug. Besonders die
MIT GROSSER BILDERGALERIE! So was hat die Freiwillige Feuerwehr Zapfendorf noch nie erlebt: Ihr traditioneller Faschingstanz war schon am zweiten
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Wie quälend ist es für viele Kinder und Jugendliche, wenn sie früh aufstehen und in die Schule
Seit 1975 ist Pater Dieter Held in Tansania als Missionar tätig. Bei einem Vortrag am Mittwoch, 11. Januar um 14
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Dreikönigskirche in Lauf am vergangenen Samstag. Der Gesangverein Liederkranz hatte zum Adventskonzert
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Am vergangenen Donnerstag, 15. Dezember, fand in Zapfendorf wieder ein Basar statt, der Kinder und Familien auf
In unserer Region hat das Wirtshaussingen eine lange Tradition – die aber leider immer mehr in Vergessenheit gerät. In einigen
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Alle Jahre wieder, kommt das Christ(us)kind… Am Sonntagnachmittag eröffnete das Zapfendorfer Christkind um 14 Uhr den Adventsmarkt
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Einstimmen auf die vor uns liegende Weihnachtszeit ließen sich viele Besucher zweier Veranstaltungen am Sonntag in Zapfendorf:
Zapfendorf belebt sein Marktleben. Am vergangenen Sonntag fand daher in der Bahnhofstraße der zweite Marktsonntag 2011 statt. Nach anfänglichem Regen
Die Martinsumzüge sind jedes Jahr ein Highlight in vielen Gemeinden – nicht nur für die Kinder. Nach der Anbetungsstunde am
Am Sonntag, 11. September, lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Kooperation mit der Denkmalpflege wieder zum „Tag des offenen Denkmals“