Landkreis Bamberg trauert um Ehrenkreisbrandrat Bernhard Ziegmann

Der Landkreis Bamberg nimmt in tiefer Trauer Abschied von Bernhard Ziegmann. Der ehemalige Kreisbrandrat ist am vergangenen Wochenende verstorben. Über Jahrzehnte hinweg prägte er mit außergewöhnlichem Engagement, fachlicher Kompetenz und großem Pflichtbewusstsein das Feuerwehrwesen im Landkreis.

„Unzählige Pläne und Vorhaben verfolgte Bernhard Ziegmann als treibende Kraft und Motor. Er war permanent im Einsatz – und er hatte das Wohl des Landkreises, seiner Heimatgemeinde und der Menschen bei allem, was er tat, fest im Blick“, würdigt Landrat Johann Kalb den Verstorbenen. „Bernhard Ziegmann hat die Feuerwehrlandschaft im Landkreis Bamberg mehr als ein Jahrzehnt maßgeblich geprägt. Wir trauern um einen großen Feuerwehrmann.“

Sein Weg im Dienst der Feuerwehr begann 1977 mit dem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Scheßlitz. Bereits drei Jahre später übernahm er dort das Amt des Kommandanten, das er bis 2003 ausübte. Anschließend war er als Kreisbrandinspektor für den Inspektionsbereich III tätig, ehe er 2012 zum Kreisbrandrat des Landkreises Bamberg gewählt wurde – eine Funktion, die er bis Juni 2022 mit großer Weitsicht und Entschlossenheit ausfüllte.

Ziegmann bei seiner Verabschiedung mit Landrat Johann Kalb.

Zahlreiche zukunftsweisende Projekte tragen seine Handschrift – etwa das Konzept zur Beschaffung von fünf Wechsellader-Fahrzeugen samt Abrollbehältern, der Neubau des Ausbildungs- und Atemschutzzentrums oder die Umstellung auf digitale Alarmierung.

Für seine außerordentlichen Verdienste wurde Bernhard Ziegmann vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Bayerischen Feuerwehrehrenkreuz in Gold, dem Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen und dem Feuerwehrabzeichen in Gold.

Engagiert, durchsetzungsstark und immer ein Vorbild – so wird Bernhard Ziegmann in Erinnerung bleiben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Landratsamt Bamberg. Foto: Kreisbrandinspektion

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.