MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! 45 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen beteiligten sich am Sonntag, 12. Februar 2012, am 45. Baunacher

MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! 45 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen beteiligten sich am Sonntag, 12. Februar 2012, am 45. Baunacher
Am Samstag, 11. Februar 2012, eröffnet in Gerach neben dem gemeindlichen Bauhof ein neuer Wertstoffsammelplatz. Mit der neuen Einrichtung verfolgt
Der elf Jahre alte Renault des Baunacher Klärwärters steht kurz vor dem Ableben und die Verwaltung tat sich im Auftrag
„Was Hänschen nicht lernt – lernt Hans nimmermehr?“ – Diese Volksweisheit wollen 26 Baunacher in den kommenden zwei Jahren widerlegen.
Am Freitag, 27. Januar, trafen sich die Mitglieder des Frankenbundes Baunach im Gasthaus Obleyhof zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Neben dem Rückblick
Am 19. Januar 2012 kam das Klimamobil an die Grundschule Baunach. Die Klassen 4a und 4b erfuhren in jeweils 90
Mit einer persönlichen Erklärung begann Bürgermeister Ekkehard Hojer die Baunacher Stadtratssitzung am vergangenen Dienstag: „Es ist immer wieder faszinierend, welche
MIT BILDERGALERIE! Auf zwölf Jahre als erster Vorsitzender des Musikvereins Stadtkapelle Baunach blickte Jürgen Gleußner am vergangenen Samstagabend bei der
Die Stadt Baunach sieht weiteren Bedarf für Gewerbeflächen – und plant daher, das nördliche Gewerbegebiet auszubauen. Erste Schritte wurden in
2010 wurde die Energiepotenzialanalyse Bamberg veröffentlicht, 2011 das Solarflächenkataster. Die Studien und Auswertungen zeigen: Stadt und Landkreis Bamberg stehen gut
643 Mitglieder kann der 1. FC Baunach momentan verzeichnen, 13 mehr als 2010. Auf dem Programm der Jahreshauptversammlung am Mittwoch
Fröhliche Weihnacht überall… Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest. Nicht allen ist immer
Am 19. November 2011 veranstaltete der Musikverein Stadtkapelle Baunach sein traditionelles Herbstkonzert in der Turnhalle der Verbandschule Baunach. Dieses Jahr
Ulrich Raab hat einen Betrag von 2.000 Euro für die Kindertagesstätte St. Magdalena gespendet. Für diese überaus großzügige Spende bedankte