Kreisbrandinspektion: Abschied von Willi Eberlein und Begrüßung von Tobias Stadter

Beim Jahresabschluss der Kreisbrandinspektion des Landkreises Bamberg stand ein besonderer Moment im Mittelpunkt: Der langjährige Kreisbrandmeister Willi Eberlein verabschiedete sich nach 17 Jahren im Amt des Kreisbrandmeisters für den Abschnitt 3-1 in den Ruhestand. Gleichzeitig wurde mit Tobias Stadter, dem ersten Kommandanten der Feuerwehr Königsfeld, ein engagierter Nachfolger offiziell in sein neues Amt eingeführt.

Alarmierungsgemeinschaft legt zusammen Leistungsprüfung ab

Die Feuerwehren Breitengüßbach und Unteroberndorf sind eine Alarmierungsgemeinschaft. Das bedeutet, bei einem Alarm werden diese beiden Feuerwehren zusammen alarmiert, um personalschwache Tageszeiten auszugleichen und schlagkräftig zu sein. Gemeinsame Übungen sind hierbei der Schlüssel zum Erfolg, denn nur so kann man Einsätzen zielführend begegnen.