Feuerwehrhaus, Ortskernsanierung und nichtöffentliche Sitzungen

Nicht nur die Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung in Kemmern war gut gefüllt, auch im Sitzungssaal hatten sich zahlreiche Bürger eingefunden. Denn es ging unter anderem um das geplante Feuerwehrgerätehaus, das im Gewerbegebiet entstehen soll. Die Grundrisse der Planung wurden bereits besprochen, in der vergangenen Sitzung konnten nun mehr Details vorstellt werden.

Kein Luxus, aber auf dem aktuellen Stand – und vor allem: Funktional

Eines der aktuell großen Projekte in Hallstadt, neben der Sanierung der Innenstadt oder dem Bau eines Stadtparks, ist das Feuerwehrgerätehaus: Das alte Gebäude soll durch einen Neubau ersetzt werden. Nun stellte Kommandant Stefan Groh im Stadtrat die jüngsten Entwicklungen vor – und verkündete eine Kostensteigerung. Was steckt dahinter?

Feuerwehrhaus, Artothek und 750 Unterschriften

Der Stadtrat in Hallstadt tagte ein letztes Mal vor der Sommerpause. Die Themen auf der Tagesordnung waren unter anderem der Beschluss des Kostenrahmens für den Neubau des Feuerwehrhauses und der geplante Umbau des Anwesens in der Fischergasse 6 zur Artothek. Außerdem kam durch eine Unterschriftenaktion des Gewerbevereins die Innenstadtsanierung ins Gespräch.