Der Hallstadter Gaudiwurm kommt zwei Monate zu früh

Die Vorstandschaft des zehn Jahre alten Faschingsvereins Hallstadt hat über die Feiertage viel nachgedacht. Seit knapp zwei Jahren wird die Vereinsarbeit durch Infektionsschutzmaßnahmen massiv erschwert, teilweise unmöglich gemacht. Dabei habe der Verein auch während der Pandemie durch innovative Veranstaltungen und Aktivitäten bewiesen, dass diese verantwortungsvoll durchführbar sind.

Hallstadter Faschingsverein sagt seine Veranstaltungen 2021 ab

Eine zu erwartende Entscheidung traf die Vorstandschaft des noch jungen Hallstadter Faschingsvereins am vergangenen Sonntag. Nach der pandemiebedingten Absage des Festbetriebs um die St. Kilian-Kirchweih im Sommer, wurde nun auch die Faschingsparty (350 Gäste) und der Rosenmontagsumzug (30 Wagen und Fußgruppen, ca. 6.000 Besucher) für 2021 abgesagt.

„Die Wahlen sind uns völlig gleich, wir haben jetzt ein Königreich!“

MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!

Da hatte der Dörnleinsweg mit seinem eigenen Faschingswagen einige Jahre pausiert – und nun, 2020, meldeten sich die Narren mit einem „Aber Hallo“ zurück. Sie riefen beim Unteroberndorfer Faschingsumzug das „Königreich Unteroberndorf“ aus. Also gibt es hier jetzt Königin und König, eine Wahl braucht es daher nicht mehr. Und was gab es sonst noch in Unteroberndorf zu sehen?

Eisbären, Spezialeinsatzkräfte und die alten Griechen in Hallstadt

MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!

Zweimal musste der Hallstadter Faschingsumzug schon ausfallen (2016 und 2019) – und auch dieses Jahr meinte es das Wetter alles andere als gut mit dem Faschingsverein und den Teilnehmern des Gaudiwurms. Nichtsdestotrotz: Entlang der Straßen und abschließend am Kiliansplatz wurde dennoch gefeiert. 25 Gruppen waren diesmal mit dabei.

Wind beim Faschingsumzug, das Windrad aber dreht sich nicht

MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!

Zapfendorf ist Vorreiter. Ja, selbst von Bamberg aus ist ein Wahrzeichen des Marktes Zapfendorf zu sehen – das Windrad. Nur: Es dreht sich nicht mehr. Dem nahm sich der „Stammtisch Sprich Leise“ beim diesjährigen Zapfendorfer Faschingsumzug an. Und auch die beiden Bürgermeisterkandidaten waren selbstverständlich mit von der Partie …

Da steht sie nun, die Klagemauer …

MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!

… nur die Gemeinderäte, die waren schlauer. Wenn die Kommunalpolitik für Diskussionen sorgt, dann finden sich die Themen häufig bei den Faschingsumzügen wieder. Und so sorgte die Idee des Stammtisches Almhorst dieses Jahr in Rattelsdorf für viele Lacher. Denn die Stammtischbrüder zogen eine Mauer durch die Straßen von Rattelsdorf. Und die gibt es wirklich …

Und die Wahl gewinnt … Der Wanderclub!

MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!

Da gibt es zwei Bürgermeisterkandidatinnen und einen Bürgermeisterkandidaten bei der nahenden Kommunalwahl – aber immer wieder gewinnt der Wanderclub? So war es beim diesjährigen Baunacher Faschingsumzug. Zumindest auf dem Casinorad des Faschingswagens vom Wanderclub Baunach. 53 teilnehmenden Gruppen, zahlreiche Wägen und lustige Ideen waren dabei – und freuten sich, dass es nach einem Jahr Pause wieder hieß: BUNAHU!