30 Jahre ist das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Breitengüßbacher Feuerwehr bereits alt. Während private Fahrzeugbesitzer ihr Auto im Schnitt alle

30 Jahre ist das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Breitengüßbacher Feuerwehr bereits alt. Während private Fahrzeugbesitzer ihr Auto im Schnitt alle
Regen- und Drainagewasser landet teilweise im Schmutzwasserkanal. Dies führt zu einer höheren hydraulischen Belastung der Kläranlage und zu mehr mechanischer
Bürgermeister „überrascht“ die Gemeinderäte mit Kindergartensanierung. So lautete die Überschrift zu unserem Artikel aus der Rattelsdorfer Gemeinderatssitzung vom 18. Januar
Die Eingabe des Begriffs „wechselfeuchte Mulde“ in eine Internet-Suchmaschine liefert vorwiegend Ergebnisse, die sich mit den so genannten LIFE-Projekten befassen,
Unsere Region ist geprägt von Baggerseen, momentan noch bewirtschafteten und renaturierten. „Der ökologische Zustand der Wasserflächen, insbesondere der Baggerseen, ist
Schon nach einer knapp dreiviertel Stunde war die Marktgemeinderatssitzung am 16. Mai 2013 in Rattelsdorf wieder vorbei. Neben einigen kleineren
Der Sachstandsbericht zur Situation der älteren Generation in Kemmern war das zentrale Thema der Gemeinderatssitzung am 2. Mai 2013. Bürgermeister Rüdiger
Eigentlich wäre die Breitengüßbacher Gemeinderatssitzung vom 30. April 2013 wenig ergiebig für einen Bericht gewesen – allerdings wurde es abseits
Über ein Jahr ist es her, dass sich engagierte Zapfendorfer Bürger zusammen mit den Stadtplanern vom Büro transform im Rahmen
Am 21. September 2012 hatten die Marktgemeinderäte in Rattelsdorf beschlossen, die Schulhaussanierung mit der europaweiten Ausschreibung der Architektenleistung zu beginnen.
Eine Woche nach Amtsantritt durfte die neue Breitengüßbacher Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder ihre erste Gemeinderatssitzung leiten. Eröffnet wurde sie jedoch von
Erneut musste sich der Zapfendorfer Marktgemeinderat in der Sitzung vom 27. März 2013 mit dem Bebauungsplan „Zapfendorf – Bahnübergangsersatzmaßnahme Nord“
Am 19. März wurde der Gemeinde Kemmern nach über einem Jahr Arbeit von Norbert Buhl, wissenschaftlicher Dokumentar, das gemeindliche Archiv
Von außen ist das Breitengüßbacher Rathaus nach der Sanierung ein echtes Schmuckstück geworden – auch wenn hier und da über