Am kommenden Freitag, 4. April 2025 um 20 Uhr erklärt Edmund S. alias Kabarettist Wolfgang Krebs die längst fällige Bayerische Unabhängigkeit im Bürgerhaus in Baunach.

Am kommenden Freitag, 4. April 2025 um 20 Uhr erklärt Edmund S. alias Kabarettist Wolfgang Krebs die längst fällige Bayerische Unabhängigkeit im Bürgerhaus in Baunach.
Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für sich und Ihre Lieben? Der Kath. Frauenbund Kemmern hat da was: Annette von Bamberg tritt am Donnerstag, 06.02.2025 im Pfarrheim Kemmern mit ihrem Kabarett- & Comedy-Programm „Über 50 geht`s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ auf.
Wir haben nur diese eine Welt. Und sie heißt Strunzenöd. Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, diese Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil seiner Trilogie, kommt es endlich zum finalen Showdown.
Mit politischem Kabarett eröffnet Christoph Sieber die Kabarett-Saison im Hallstadter Kulturboden. Ein Künstler, der, wie er sagt, wahnsinnig gerne auf Tour ist.
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören.
Der Weltmeister greift wieder an: Noch innovativere Zauberei, noch mehr Comedy. Next Level wow! Aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Der junge Vater so persönlich wie nie – Babykacke, erste Worte & alles, was eine frisch geschlüpfte Zaubermaus sonst noch hergibt. Bloß nicht verpassen!
Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so.
Einen Kabarett-Marathon bietet das Wochenend-Programm im Kulturboden. Den Auftakt macht am Freitag, 5. April, um 20 Uhr Siggi Zimmerschied, der kauzige Dienststellenleiter und Polizeichef Moratschek aus den beliebten Eberhofer-Krimis und Begründer des Passauer Scharfrichterhauses.
Er wirkt wie eine Mischung aus Bulent Ceylan (wegen des Zopfs) und Rolf Miller (wegen des Dialekts) und doch ist er einzigartig: Philipp Weber (40). Der unterfränkische Kabarettist, der in Tübingen Germanistik, Psychologie, Geschichte, Medizin Biologie und Chemie studierte, schöpft in seinen Programmen aus seinem profunden Wissen, teils mit bissiger Satire, teils mit skurriler Komik verknüpft.
Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken.
Kabarett- und Comedy-Tage im Kulturboden in den nächsten Wochen. Den Auftakt macht der Westfale David Kebekus, Bruder der etwas bekannteren Carolin mit eigener ARD-Show, mit seiner Standup-Comedy und dem Programm „überragend“ am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr.
Das Zapfendorfer Freibad AQUARENA wird 50 Jahre alt. Das wird natürlich gefeiert – mit einem Festwochenende am 23. und 24. Juli. Am Sonntagabend ist auch Bademeister Schaluppke zu Gast. Und in Zusammenarbeit mit dem Markt Zapfendorf dürfen wir ein Eintrittskarten-Set verlosen.
Jedes Jahr im Herbst lädt der Baunacher Freundeskreis einen fränkischen Kabarettisten ins Bürgerhaus Lechnerbräu nach Baunach ein. Heuer kommt am Freitag, 15. November 2019 um 19.30 Uhr der „Frankensima“ nach Baunach. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
In der BR-Faschingssendung „Fastnacht in Franken“ (Veitshöchheim) bringt die Kabarettistin Ines Procter schon seit einigen Jahren die Zuschauer zum Dauerlachen. Im vergangenen Jahr ermunterte Melanie Schmitt, die Leitung des Bürgerhauses in Baunach, Ines Procter dazu, es doch einmal mit einem kompletten Bühnenprogramm zu versuchen. So entstanden ein grandioses urkomisches Kabarett-Programm, mit dem sich jeder Franke identifizieren kann und ein durchgehend von großem Spielwitz getragener Abend.