Die Gemeinderatssitzung am 23.08. begann für die Kemmerner Räte mit einer Überraschung: Kurzfristig wurde die Gemeindeverwaltung per E-Mail über Pläne

Die Gemeinderatssitzung am 23.08. begann für die Kemmerner Räte mit einer Überraschung: Kurzfristig wurde die Gemeindeverwaltung per E-Mail über Pläne
Lange haben sich Mürsbach und Kemmern auf den Besuch der Landesbewertungskommission im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft. Unser Dorf soll schöner werden“ vorbereitet. Am 10. Juli war es endlich soweit: Bestes Wetter war bestellt – und die beiden Dörfer konnten sich von ihrer Sonnenseite präsentieren. Nachrichten am Ort hat die Begehung mit zwei Redakteuren begleitet.
… das ist Kemmern laut der Laudatio bei der Preisverleihung des Bezirksentscheids 2011 „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf
Am 27. Juni 1992 wurde Valentin Tempel im Bamberger Dom durch den Erzbischof Elmar Maria Kredel zum Priester geweiht. Nach
Um immer ein paar „Deutsch Mark“ auf der Kasse zu haben, wurde vom Vorstand des Kriegervereins, Otto Schrenker, bis ins
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Zehn Jahre ist sie alt, die Bücherei St. Peter und Paul in Kemmern, und das 18-köpfige Team
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Prominenten Besuch bekam am Montag die Gemeinde Kemmern. Bürgermeister und Gemeinderat begrüßten die SPD-Kreistagsfraktion, die sich zuerst
In der Gemeinderatssitzung vom 14. Juni warfen die Vorboten zum Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft, unser Dorf soll schöner werden“
Klein und unscheinbar schmiegt sich die Gemeindebücherei Kemmern in der Ortsmitte in das Rathaus. Man wird in hellen Räumen empfangen
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Am Sonntag, 27. Mai, fand das erste öffentliche Freundschaftshegefischen des Sportfischervereins Kemmern statt. Schon vor vier Uhr
MIT BILDERGALERIE! Der Tag der Volksmusik auf der Landesgartenschau in Bamberg wurde von der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken und
MIT GROSSER BILDERGALERIE! … so zitierte in seinem Grußwort stellvertretender Landrat Georg Bogensperger den Sänger Tim Bendzko. Auch wenn die
Viele Mitglieder des Zweigverein Kemmern des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) trafen sich am 9. Mai zu einem Frauenkaffee. Nach einer
Jeder, der in der Jugendarbeit tätig ist, kennt die Thematik: Organisieren von Veranstaltungen, Planen der Übungen oder Training, auch oft