Ein bisschen aufgeregt waren die Kinder der Kinderinsel schon. Schließlich bekommt man nicht jeden Tag Besuch von der Polizei! Doch die Aufregung legte sich schnell als sich Carina Lang, Pascal Michl und Marcel Rauscher den Kindern vorstellten.

Ein bisschen aufgeregt waren die Kinder der Kinderinsel schon. Schließlich bekommt man nicht jeden Tag Besuch von der Polizei! Doch die Aufregung legte sich schnell als sich Carina Lang, Pascal Michl und Marcel Rauscher den Kindern vorstellten.
Die neue Kita-Broschüre des Fachbereiches Jugend und Familie – Kindertagesbetreuung/Jugendschutz ist ab sofort für alle interessierten Eltern und Fachkräfte erhältlich. Diese umfassende Broschüre bietet einen detaillierten Überblick über alle 127 Kindertageseinrichtungen im Landkreis und die damit verbundenen Betreuungsangebote.
Zwei Tage lang drehte sich in der Johanniter-Kinderinsel Reckendorf alles um Bienen: Aber nicht um die fliegenden Insekten, die regelmäßig an der Wildbienenwand im Garten der KiTa zu Gast sind, sondern um kleine Roboter-Bienen.
Neubauten oder Erweiterungen von Kinderbetreuungs-Einrichtungen hat die Stadt Hallstadt bisher immer vollständig finanziert. Wie aber sieht es bei Renovierungen aus? Hier lag ein größerer Antrag vor. Außerdem gibt es eine personelle Veränderung im Stadtrat.
Im Dezember hatte die Stadt Hallstadt einen Architektenwettbewerb für die geplante Dreifachsporthalle ausgelobt. Eingebunden sein wird die Halle in einen ganzen Campus mit Schulen und Kita. Nun steht der Sieger fest. Wir zeigen die Entwürfe …
Seit rund drei Jahren ist das Krippengebäude „Wiesenhaus“ in Zapfendorf in Betrieb. Nun wurde der Außenbereich mit mehr Spielmöglichkeiten ergänzt.
Gute Nachrichten für Eltern in und um Reckendorf: Die Johanniter-Kinderinsel Reckendorf hat aktuell noch ein paar freie Plätze im Bereich Kindergarten zu vergeben. Auch Familien, die nicht direkt im Ort wohnen, können sich für die Plätze bewerben.
Die Kita St. Franziskus in Zapfendorf kooperiert mit der Umwelt AG der Viktor-von-Scheffel-Realschule Bad Staffelstein. Die Mitglieder der Umwelt AG machten sich mit ihrer Lehrerin Frau Hohl auf den Weg nach Zapfendorf, wo sie von den aufgeregten Vorschulkindern bereits erwartet wurden.
Unverhoffte Geschenke für die Kinder im Landkreis Bamberg: Pünktlich zu Beginn der Spielplatzsaison erhalten die Kindertageseinrichtungen in der Region Sandspielzeug vom in Bamberg ansässigen Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi).
Mitarbeitende in allen oberfränkischen Johanniter-Kitas werden mit Gehörschutz ausgestattet – eine Investition in die Gesundheit der Beschäftigten auch in der Kinderinsel Reckendorf.
„Transparentes Zapfendorf“ hat erneut großzügig den Kindergarten unterstütz. Im Rahmen der Veranstaltung “Transparentes Zapfendorf stellt sich vor” wurden in der Vorweihnachtszeit am 16. Dezember 2023 aus den Erlösen des Bratwurst-/Glühweinstandes insgesamt 600 Euro erwirtschaftet.
In der Adventszeit fand im Dezember wieder der Zapfendorfer Weihnachtsmarkt am Manus Sozialzentrum statt. Der Gewinn ging nun an die Kindertagesstätte St. Christophorus.
In Kemmern ging ein spannendes Jahr zu Ende – mit großen Projekten, aber auch einem Umbruch im Gemeinderat.
Die Kinderbetreuung in der Stadt Baunach ist gut aufgestellt. Dennoch zeichnet sich ab, dass im Bereich der Krippen der Bedarf weiter steigt. Daher wurden im Stadtrat Varianten vorgestellt, wie sich das AWO-Kinderhaus St. Magdalena erweitern ließe.