„Ein großes Glück für das Erzbistum …“

1.000 Jahre Schenkung des Fronhofs Rattelsdorf vom Kloster Fulda an das Kloster Michelsberg in Bamberg, 550 Jahre Kirche St. Peter und Paul sowie 250 Jahre Marienstatue am Marktplatz. Drei Jubiläen. Nein, sogar fünf, wie Pfarrer Reinhold Braun im Rahmen des Festgottesdienstes am Sonntag verkündete. Zumindest eines davon hat auch direkt mit Rattelsdorf zu tun.

Christen sollen frohe Menschen sein

Ob Ministrant, Priester oder Erzbischof. Bei hohen Temperaturen wie zurzeit, die auch vor dicken Kirchenmauern nicht Halt machen, sind die liturgischen Gewänder nicht gerade von Vorteil. Und so zitierte Erzbischof Ludwig Schick am Sonntag in Hohengüßbach aus dem Lied „Komm herab, o Heil’ger Geist“: „Das Lied Nummer 344 hätten wir zur Eröffnung singen müssen, denn dort heißt es: ‚Hauchst in Hitze Kühlung zu‘“.

Erzbischof: „Ein Schmuckstück für Medlitz“

Einen guten Grund zum Feiern gab es am Pfingstmontag in Medlitz. Zum einen strahlte die Wallfahrtskirche Mariä-Himmelfahrt nach der abgeschlossenen Außensanierung nun wieder im alten Glanz, zum anderen konnte ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert werden. Zahlreiche Menschen hatten sich dazu in Medlitz eingefunden. Und für den Festgottesdienst gab es hohen Besuch.