Trotz einer insgesamt guten Leistung mussten sich die stark ersatzgeschwächten Baunach Young Pikes bei der DJK Neustadt am Ende mit 79:71 geschlagen geben und sollten nun bei der sehr engen Tabellenkonstellation ihr Augenmerk nach unten richten.
![](https://nachrichtenamort.de/cms/wp-content/uploads/2023/07/Baunach-Young-Pikes-2023-Logo-532-900x400.jpg)
Trotz einer insgesamt guten Leistung mussten sich die stark ersatzgeschwächten Baunach Young Pikes bei der DJK Neustadt am Ende mit 79:71 geschlagen geben und sollten nun bei der sehr engen Tabellenkonstellation ihr Augenmerk nach unten richten.
Am Samstag (17:35 Uhr) stehen sich in Neustadt an der Waldnaab zwei Teams gegenüber, die am letzten Wochenende kräftige Niederlagen einstecken mussten: Während die Gastgeber in Bayreuth mit 99:51 unter die Räder kamen, verloren die Baunach Young Pikes das Derby gegen Eggolsheim überraschend klar mit 55:69.
Am vergangenen Samstag bezwang der TSV Tröster Breitengüßbach vor heimischer Kulisse die Onlineprinters Neustadt/Aisch mit 74:57 und geht damit als Tabellenerster ins Spitzenspiel gegen Veitshöchheim am kommenden Wochenende.
Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfangen die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster-Breitengüßbach am kommenden Samstag um 18 Uhr Johannes Richter mit seinen Onlineprinters Neustadt/Aisch.
In einer intensiven Begegnung schlugen die Baunacher Basketballer die DJK Neustadt überraschend deutlich mit 96:69 und verdrängten damit die Oberpfälzer vom vierten Tabellenplatz der 2. Regionalliga.
Nach einer dreiwöchigen Pause empfangen die Baunacher Basketballer mit dem Tabellenvierten DJK Neustadt aus der Oberpfalz einen starken Gegner in Strullendorf. Spielbeginn ist am Sonntag um 18 Uhr.
Einen tollen Erfolg errangen die Basketballer der Baunach Young Pikes am letzten Spieltag der 2. Regionalliga: Mit 63:61 nach Verlängerung bezwang die mit Abstand jüngste Mannschaft der Liga die DJK Neustadt a. d. Waldnaab und sicherte sich damit völlig überraschend die Vizemeisterschaft.
Der Spielplan hat es so gewollt: Am Samstag kommt es am letzten Spieltag der 2. Regionalliga zu einem Endspiel um den zweiten Platz zwischen den Baunach Young Pikes und der DJK Neustadt a. d. Waldnaab. Da die Strullendorfer Hauptsmoorhalle wegen einer Doppelbelegung nicht frei ist, wurde das Spiel nach Breitengüßbach in die Hans-Jung-Halle verlegt.
Eine deutliche 82:64-Niederlage mussten die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte in Neustadt hinnehmen. Die bärenstarken Gastgeber dominierten die Begegnung von Anfang an und gerieten während der gesamten Begegnung nie ernsthaft in Gefahr.
Am Freitag (19:30 Uhr) müssen die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte zum Nachholspiel des 7. Spieltags in Neustadt antreten. Das Spiel wurde damals auf Wunsch der Gastgeber verlegt, denn nun können sie nach zweijähriger Umbaupause wieder in ihrer gewohnten und frisch sanierten Halle am Gymnasium antreten und brauchen nicht nach Windischeschenbach umziehen.
Mit einem wichtigen 87:79 Sieg gegen die DJK Neustadt a. d. Waldnaab beendeten die Baunach Young Pikes die Serie von vier Heimspielniederlagen und kehrten zurück in die Erfolgsspur. Lohn für diesen Arbeitssieg war ein großer Sprung in der Tabelle vom zehnten auf den fünften Platz.
Ein weiteres Heimspiel steht für die Baunach Young Pikes auf dem Programm, wenn sie am Samstag (17 Uhr) in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle auf die DJK Neustadt an der Waldnaab treffen. Nach zuletzt vier Heimspielniederlagen wollen die Jungs von Coach Gabriel Strack wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und ein weiteres Absinken in der Tabelle verhindern.
In einer Nachholbegegnung des 9. Spieltages unterlagen die Baunach Young Pikes bei der DJK Neustadt an der Waldnaab knapp mit 83:81 und bleiben damit weiter im Tabellenmittelfeld.
Wenn man das neue Motto der Basketball Bundesliga auf die Leistung der Baunach Young Pikes gegen die Gotha Rockets anwenden würde, könnte man das Spiel in der 2. Regionalliga so beschreiben: „Wow! Das war klasse!“ Mit 103:65 besiegten sie den bisherigen Tabellendritten in der Hauptsmoorhalle überraschend deutlich und zeigten dabei die bisher beste Saisonleistung.