Frühjahrskonzert mit „Hollywood in Concert“

Am Samstag, 5. April, fand das jährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Zapfendorf in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Schulturnhalle statt. Unter dem Motto „Hollywood in Concert“ präsentierten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dieter Schwartz ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das unter den Zuschauern nicht nur die Filmmusikliebhaber begeisterte.

Das Konzert begann mit der kraftvollen Eröffnung durch die „20th Century Fanfare“ (A. Newman), die im Publikum für eine erwartungsvolle und gespannte Stimmung sorgte. Es folgten ikonische Klänge aus berühmten Filmen, mit denen die Besucher in die entsprechende Szenerie eintauchten. So konnte man bei „Star Wars“ (J. Williams), das mit majestätischen Melodien und kraftvollen Rhythmen für Gänsehaut sorgte, den Kampf gegen Gut und Böse in einer weit entfernten Galaxie regelrecht miterleben. Auch in den Stücken „The Chronicles of Narnia“ (H. Gregson-Williams) und „Mission Impossible“ (L. Schifrin, D. Elfman) wurden die Zuhörer zuerst in eine magische und dann in eine actionreiche Atmosphäre mitgenommen.

Nach einer kurzen Umbesetzung auf der Bühne übernahmen die Maatonix, das Nachwuchsorchester des Vereins mit den Dirigentinnen Claudia Ries und Teresa Fischer. Sie begeisterten mit einer Stückauswahl, die sowohl die Talente der Jungmusiker als auch die Vielfalt der Filmmusik zeigten. Besonders berührend war die Darbietung von „How Far I’ll Go“ (arr. M. Conaway) aus dem Disney-Film „Moana“.

Nach einer kurzen Pause wurde in der zweiten Hälfte des Konzerts das Programm noch einmal eindrucksvoll gesteigert. Mit „The Complete Harry Potter“ (arr. J. Brubaker) reisten die Konzertbesucher durch die beliebte Filmreihe und bekamen einen Einblick in die magische Welt der Zauberei. Für Lebendigkeit und Auflockerung sorgte die „Blues Brothers Revue“, arrangiert von Jay Bocook. Demgegenüber bewirkte die ergreifende Melodie aus dem Film „Schindlers Liste“ einen Moment starker Emotionen. Mit „Moment for Morricone“, einem Arrangement von Johan de Meij, das mit dem Gesang der Sopranistin Verena Durmann begleitet wurde, schloss der Musikverein seinen Konzertabend. Aufgrund des anhaltenden Applauses folgten drei Zugaben, wovon den krönenden Abschluss das Stück „Gabriellas Sång“ (S. Nilsson) bildete, bei dem die Musikerinnen und Musiker erneut den kraftvollen Gesang von Verena Durmann untermalen durften.

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Zapfendorf war ein voller Erfolg und bot den Zuhörern einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte. Die hervorragenden Leistungen der Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters und des Nachwuchsorchesters, wurden mit großer Begeisterung und Beifall in den Zuschauerreihen belohnt.


Weitere Fotos vom Konzert finden Sie in unserer Bildergalerie (zum Öffnen einfach ein beliebiges Foto anklicken, zum Beenden der Anzeige das X in der Ecke oben wählen).

Eva Helmreich

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.