Nach den drei deutlichen Siegen (106:85, 95:62 und 104:79) gegen die DJK Bamberg wurde die U20 des TSV Breitengüßbach verdient oberfränkischer Meister und durfte im Mai zur bayerischen Meisterschaft nach Vöhringen fahren. In der Dreiergruppe in der Vorrunde ging es als erstes gegen den unterfränkischen Vertreter, die TG Veitshöchheim.
Nach verhaltenem Start konnten sich die Gelbschwarzen bis zur Halbzeit auf 26:17 absetzen und schlussendlich die Partie mit 64:40 gewinnen. Kurz darauf stand auch schon die zweite Partie des Tages gegen die Regensburg Baskets, den Meister der Oberpfalz, an. Nachdem man nach dem ersten Viertel noch in Rückstand lag, konnten die Jungs von Headcoach Fabian Brütting die Partie zur Pause drehen, 37:33. In der zweiten Halbzeit war man klar die bessere Mannschaft und konnte sich bis zum Spielende deutlich auf 71:49 absetzen. Der zweite Sieg des Tages war auch gleichbedeutend mit dem Gruppensieg. So traf man im Halbfinale am nächsten Tage auf die Gastgeber der BG Illertal, die in ihrer Gruppe hinter Jahn München Zweiter wurden.
Im Halbfinale taten sich die Oberfranken sehr schwer und lagen nach dem ersten Viertel verdient mit 10:12 zurück. Es war auch im zweiten Spielabschnitt eine sehr umkämpfte Partie, in der sich keine Mannschaft absetzen konnte. Allerdings ging der TSV mit einer knappen 28:27-Führung in die Pause. Im dritten Viertel wurde weiterhin an beiden Enden des Spielfeldes hart und intensiv um jeden Zentimeter auf dem Feld gekämpft. Durch schönes Mannschaftsspiel konnte sich Breitengüßbach auf 44:39 absetzen. Diesen Vorsprung wollte man unbedingt verteidigen, was auch gelang. Am Ende schlug man tapfer kämpfende Gastgeber verdient mit 61:53 und zog somit ins Finale ein.
Man konnte anschließend entspannt seinen Finalgegner beobachten, der im Halbfinale in der Partie zwischen dem TS Jahn München und der TG Veitshöchheim ermittelt wurde. Hier konnten sich die Oberbayern relativ mühelos mit 68:42 durchsetzen und folgten dem TSV ins Finale. In den folgenden Platzierungsspielen gewann der Post SV Nürnberg das Spiel um Platz 7 gegen die Regensburg Baskets mit 80:42 und die TG Veitshöchheim das kleine Finale gegen die BG Illertal mit 62:45.
Im großen Finale standen sich anschließend um 16 Uhr die beiden bisher besten Teams der bayerischen Meisterschaft gegenüber. Breitengüßbach fand gut in die Partie und traf auch immer wieder von jenseits der 6,75m-Linie. So führte man nach dem ersten Viertel mit 21:13. Am Vorsprung sollte sich auch im zweiten Spielabschnitt fast nichts ändern, sodass es beim Stand von 38:29 in die Halbzeitpause ging. Im dritten Viertel machten die Jungs von Headcoach Fabian Brütting durch intensive Defense und schönes Mannschaftsspiel in der Offensive den Deckel auf diese Partie und führten mit 58:40. Diesen Vorsprung ließ man sich im Schlussabschnitt nicht mehr nehmen, sodass am Ende ein 72:52-Sieg auf der Anzeigetafel stand. Der Jubel über die bayerische Meisterschaft kannte keine Grenzen – Spieler, Trainer und mitgereiste Fans lagen sich in den Armen. Der bayerische Titel in der ältesten Jugendklasse des BBV zeigt einmal mehr, was für tolle Jugendarbeit beim TSV Breitengüßbach betrieben wird. An gutem Nachwuchs für die sehr erfolgreichen Herrenteams mangelt es also nicht.
Florian Dörr