Zum Abschluss des Jubliäumsjahres und der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen lässt es der TSV Breitengüßbach noch einmal richtig krachen: Am Samstag, 28. Oktober, gastierte die Heavy Metal-Gruppe „F.U.C.K.“ in der Hans-Jung-Halle.

Zum Abschluss des Jubliäumsjahres und der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen lässt es der TSV Breitengüßbach noch einmal richtig krachen: Am Samstag, 28. Oktober, gastierte die Heavy Metal-Gruppe „F.U.C.K.“ in der Hans-Jung-Halle.
Am kommenden Wochenende finden in Breitengüßbach die Basketball Saisoneröffnungstage statt. Neben einigen Jugend- und Herrenmannschaften spielt auch das Pro B-Team des TSV Tröster Breitengüßbach und hat dabei zwei echte Leckerbissen parat.
Einen besonderen Aktionstag bietet die Wanderabteilung des TSV Breitengüßbach am Sonntag, 6. August, im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des Vereins an: Geführte und kostenlose Wanderungen auf drei verschiedenen Routen.
Zum 50. Jubiläum der Abteilung Kegeln und zum 100. Jubiläum des TSV Breitengüßbach erlebten Interessierte und Fans des Kegelsports ein „Kegel-Schmankerl“ auf der Bahnanlage des TSV.
Vize-Weltmeister und deutsche Meister treten am Samstag, 22. Juli, im Rahmen eines „Tags des Kegelsports“ zum 100-jährigen Bestehen des TSV in einer Bundesliga-Allstars-Auswahl auf dessen Bahn an der Hans-Jung-Halle gegen den heimischen Bundesligisten an.
Seine dritte Auflage erfährt das Eugen Ott-Gedächtnisturnier am Wochenende 15./16. Juli in der Tiefbau Pfister-Arena.
Der Turn- und Sportverein, oder einfach kurz TSV, feierte am vergangenen Sonntag mit einem großen Festumzug und dem Festkommers sein 100-jähriges Bestehen. Nach wie vor zeichnet die Vielfalt den Verein mit über 1.000 Mitgliedern aus.
Tolle Leistungen, viel Schweiß und noch mehr Spaß, der Sporttag, den die Leichtathletikabteilung des TSV Breitengüßbach im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen ausrichtete, löste bei allen Beteiligten Ehrgeiz, aber auch Freude an der Bewegung und dem Vergleich mit Altersgenossen aus.
Die Sportler des TSV haben in diesem Jahr bemerkenswerte Erfolge errungen: Dritter Platz der Kegler beim Europäishen Team-Cup in Rumänien, Rückkehr der Basketballer in eine Profi-Liga, Bezirksliga-Vizemeisterschaft der Fußballer, Auftritt der Hip-hop- und Breakdancer des United Dance Teams im Fernsehen, Teilnahme eines Eigengewächses an der Keglerweltmeister, wo WM-Silber geholt wurde.
Den Reigen der Veranstaltungen zum 100. Jubiläum des TSV Breitengüßbach setzt die Leichtathletik-Abteilung am Samstag, 17. Juni, ab 13 Uhr mit einem Sporttag auf der Schulsportanlage fort.
Besser hätte der Start in die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des TSV Breitengüßbach nicht ausfallen können: In der proppenvollen Hans-Jung-Halle begeisterten Hannes Ringlstetter und Band die rund 650 Zuhörer mit einem zweistündigen Programm, einer Mischung aus Musik mit Witz, Kabarett, teils an Haindling, S.T.S. oder Wolfgang Ambros erinnernd.
Es ist der 11. September 1898, als in Breitengüßbach der Gesangverein Cäcilia gegründet wurde. Damals als reiner Männerchor. Jetzt, 125 Jahre später, wurde das besondere Jubiläum des Gesangvereins – seit 1952 ein gemischter Chor – mit einem viel umjubelten Konzert im Pfarrzentrum St. Leonhard gefeiert.
Die Gemeinde Breitengüßbach nimmt wieder am Tag der Städtebauförderung teil. Geboten wird am Samstag, 13. Mai, im Zentrum ein buntes Programm mit vielen Highlights und Informationen.
Vor 125 Jahren regierte Prinzregent Luitpold in Bayern, Berthold Brecht wurde geboren, Kaiserin Elisabeth von Österreich ermordet. Und vor 125 Jahren – genau am 11. September 1989 – wurde der Gesangverein Cäcilia Breitengüßbach gegründet, damals als reiner Männerchor.