Das Zapfendorfer Freibad Aquarena wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Genau am Samstag, 30. April, jährt sich die Öffnung des Aquarena zum 50. Mal. Gemeinde und der Förderverein haben sich daher etwas einfallen lassen …

Das Zapfendorfer Freibad Aquarena wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Genau am Samstag, 30. April, jährt sich die Öffnung des Aquarena zum 50. Mal. Gemeinde und der Förderverein haben sich daher etwas einfallen lassen …
Die Zapfendorfer Gemeindebücherei feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges, Pardon, ihr 25+1-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund finden diverse Veranstaltungen statt – die nächste am 24. April.
Am Samstag, 16. April, geht es wieder los: Im Zapfendorfer Freibad Aquarena ist Saisonstart. Und dieses Saison ist etwas ganz Besonderes – das Schwimmbad wird nämlich 50 Jahre alt. Aus diesem Grund wird es auch diverse Extra-Veranstaltungen und Aktionen geben.
Im vergangenen Jahr wurde Zapfendorf bunt – mit vielen gemalten Kinderbildern. Die Aktion der TSG Mädchengarde kam so gut an, dass es auch diesmal wieder eine Aktion zum Fasching als Alternative für nicht stattfindenden Faschingsumzug gibt.
Ein paar Äste abschneiden? Eigentlich kein Problem, oder? So einfach ist es aber nicht. Gerade Obstbäume können sehr sensibel auf Eingriffe reagieren, brauchen diese aber auch, um gute Erträge zu liefern. Der Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege bot daher zum dritten Mal die Schulung „Zertifizierter Obstbaumpfleger“ an. Ort der Prüfung war Oberleiterbach.
Am 5. November, einem verregneten Freitag, versammelten sich etwa 25 Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) – darunter erfreulich viele Kinder – zur Pflanzaktion auf der Wiese hinter der Marktscheune. Nach einem von Claudia Kühnel vom Kreisverband entwickelten Konzept wurden über 100 ökologische wertvolle Sträucher und Obstbäume, darunter allein 40 Haselnussbüsche, entlang der Lärmschutzwand der Eisenbahn und der Grundstücksgrenze ausgebracht.
Am Mittwoch, 13.10.2021, um 19.00 Uhr findet die Gründungsversammlung des Fördervereins „Aquarena Freunde“ in Jacks Biergarten, Schulstraße 1, Zapfendorf, statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Erhalt und die Unterstützung des Freibades in Zapfendorf engagieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Eines der bekanntesten Garten-Events des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Bamberg, der „Tag der offenen Gartentür“, präsentiert sich in diesem Jahr in einem kleinen Rahmen als „Gartengespräche“ mit begrenzter Besucherzahl und verbindlicher Voranmeldung.
Das verflixte siebte Jahr? Gut möglich. Denn sieben Jahre lang, seit dem Jahr 2014, war Kurian Chackupurackal Pfarradministrator in Zapfendorf. Nun wurde er von seinem Heimatbischof nach Indien zurückberufen. Was auf dort auf ihn zukommt, weiß er noch nicht. Für die Pfarreien Zapfendorf und Kirchschletten gibt es künftig keinen eigenen Pfarrer mehr.
Nein, mit so vielen Leuten hatte niemand gerechnet. Auch nicht Pfarrer Kornelius Holmer, der zu den Organisatoren gehörte. Rund 80 Personen hatten sich zum offenen Treff der „Freunde des Aquarena Zapfendorf“ auf dem Schwimmbadparkplatz eingefunden. Was waren die Themen? Und was sind die Ziele?
Die Bücherei in Zapfendorf braucht Platz für neue Medien. Am Freitag, 16. Juli 2021, findet von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Schulstraße 7 in Zapfendorf ein großer Bücher- und CD-Flohmarkt statt; bei entsprechenden Wetterbedingungen vor der Bücherei, ansonsten in den Räumen der Bücherei.
Am 8. Mai 2021 nahm Pfarrer Markus Schürrer nach dem Floriansgottesdienst die feierliche Einweihung der neuen Feuerwehrpumpe der Freiwilligen Feuerwehr Sassendorf vor. Eigentlich schon im letzten Jahr 2020 geplant, wurde die neue PFPN 10-1000 der Marke Magirus, Typ Fire 1000 nun offiziell übergeben und in Dienst gestellt.
„Zapfendorf wird bunt!“ Unter diesem Motto hatte die TSG Mädchengarde zum Bildermalen aufgerufen. In einem Jahr, in dem alles ein wenig anders ist als sonst und keine Faschingsfeiern und erst recht kein Faschingsumzug möglich sind, sollte Zapfendorf zumindest auf eine andere Art ein wenig bunter werden.
Zurzeit ist alles anders. Eigentlich würden sich viele jetzt auf die nahende Faschingszeit freuen – und die TSG Mädchengarde Zapfendorf wäre mitten in den letzten Vorbereitungen für die Faschingsauftritte. Die werden dieses Jahr ausfallen, genauso wie der Faschingsumzug und der Kinderfasching. Aber dennoch soll Zapfendorf auf andere Art bunt werden …