Am 11. November 2023 feierte die TSG Mädchengarde Zapfendorf ihr 35-jähriges Vereinsjubiläum mit einer beeindruckenden Tanz-Gala.

Am 11. November 2023 feierte die TSG Mädchengarde Zapfendorf ihr 35-jähriges Vereinsjubiläum mit einer beeindruckenden Tanz-Gala.
Unter der Leitung von Lehrer Josef Spörlein wurde am 28. Oktober 1923 der Gesangverein „Liederkranz Lauf“ gegründet. 100 Jahre später feiert der Verein sein Jubiläum im Rahmen der Laufer Kirchweih.
Ende Oktober geht es wieder los. Die Theatergruppe Zapfendorf ist wieder aktiv und spielt das Stück: „Wirbel auf dem Wippelhof“ (Originaltitel: Ein Hof voller Narren) – eine Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel.
Bereits um 18 Uhr trafen die ersten Gäste ein und suchten sich in der dekorierten Turnhalle einen Platz. Offiziell eröffnet wurde das dritte „O‘Zapfd is!“ dann um 19 Uhr mit dem Bieranstich, welchen in diesem Jahr der erste Bürgermeister Michael Senger übernahm. Mit nur zwei Schlägen stach er das Bierfass an, das er direkt zum Freibierfass erklärte.
Mitten in Zapfendorf, gleich neben der künftigen Marktscheune, hat sich schon viel bewegt. Das Projekt „Zapfendorf wird essbar“ hat auch über den Ort hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt, wie eine Preisverleihung nun zeigte …
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchte am Montagabend Unterleiterbach. Am Wochenende zuvor wurde im Festzelt das 70-jährige Jubiläum des FSV gefeiert.
Bei für diesen Sommer ungewöhnlich moderaten Temperaturen veranstaltete der Förderverein Aquarena-Freunde Zapfendorf e.V. ein erstes Abendschwimmen exklusiv für Mitglieder.
Drei Tage lang wird in Unterleiterbach ab dem 7. Juli das Sportvereins-Jubiläum gefeiert. Am vierten Abend steht eine politische Veranstaltung mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf dem Programm.
Bei strahlendem Kaiserwetter feierte der Jubelverein, der Soldaten- und Kameradschaftsverein Kirchschletten, Oberoberndorf, Reuthlos und Peusenhof, bedingt durch Corona um zwei Jahre verspätet, am 21. Mai 2023 sein 100-jähriges Bestehen in Kirchschletten.
Zur Eröffnung der Saison 2023 finanzierte der Förderverein Aquarena-Freunde Zapfendorf e.V. das neue Sonnensegel über dem Kleinkinderbecken im Schwimmbad im Wert von 1.600 Euro.
Zum wiederholten Mal hatte die TSG Mädchengarde Zapfendorf in diesem Jahr den Faschingsumzug durchgeführt. Das war natürlich Thema bei der Jahreshauptversammlung, bei der auch Neuwahlen auf dem Programm standen.
Die Turnhalle ist bunt geschmückt, zahlreiche Skylines an den Wänden lassen das Motto des heutigen Abends erahnen: der Musikverein Zapfendorf nimmt alle Konzertbesucher mit auf eine Reise „Around the World“.
Nach dem Jahresgottesdienst am Abend des 28. Januar begrüßte der erste Vorstand des Musikvereins Thomas Ries alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenvorsitzenden Barbara Heger und Manfred Meixner, dem Ehrendirigenten Daniel Dippold sowie Bürgermeister Michael Senger und dem Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes Ralf Herbstsommer.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Kirchschletten, Oberoberndorf, Reuthlos und Peusenhof fand im Pfarrheim in Kirchschletten statt. Dieses Jahr soll das große Jubiläum nachgeholt werden.