Zum „Warm-Up“, und zwar als Einstieg auf die nur alle zehn Jahre stattfindende Altweibermühle, lud die CSU Reckendorf zum diesjährigen Altweiberfasching ein. „Es wird eine tolle Veranstaltung“, so prophezeite es jedenfalls die Ortsverbandsvorsitzende Clarissa Schmitt – und damit behielt sie recht!
Schon der bunt glitzernd geschmückte Pfarrsaal ließ beim überwiegend weiblichen Publikum gute Laune und ausgelassene Stimmung aufkommen. Natürlich durften auch Männer mitfeiern, aber nur in „weiblicher Bekleidung“, so forderte es die Einladung. Und tatsächlich hielt sich jeder daran, auch die Mehrheit der Helfer, Mitglieder des Ortsverbandes, hinter Tresen und Bar, wo das leibliche Wohl der Feiernden gestillt wurde.
Abwechslungsreich vergingen die Stunden, und ein Höhepunkt jagte den anderen. Nach den Auftritten der Garden aus Breitengüßbach und Baunach, überraschte letztere mit einer schmissigen Showtanz-Zugabe als Feuerwehr-Löschtruppe.
Elegant und reizend präsentierte sich erstmals das Reckendorfer Prinzenpaar, Prinzessin Tina I. und Prinz Christoph „Dufdy“ I., in ihren royalen Gewändern, wobei der Prinzessin als Mitglied der Baunacher Prinzengarde das kurzzeitige Schlüpfen in die verschiedenen Rollen reibungslos gelang.
Prinzenpaar Prinzessin Tina I. und Prinz Christoph „Dufdy“ I.
Schwer fiel es dem Gremium der CSU-Mitglieder bei der Vielfalt an einfallsreichen und farbenfrohen Verkleidungen, die angekündigte Maskenprämierung durchzuführen. So erreichte die Vierer-Gruppe mit Tiffany-Lampen der „60er und 70er Jahre“ als Bekrönung den dritten und die als bunte „Tic-Tac-Schachteln“ maskierte Sechser-Gruppe den zweiten Platz. Den Hauptpreis gewann die „Königin der Finsternis“, die als gruseliges Skelett über die Totenwelt herrscht. Sie wollte sich nicht zu erkennen geben, denn das war ja ihr Ziel. Das Schminken, so antwortete sie, hatte schon allein eine Stunde gedauert. Die Preise der Maskenprämierung, u.a. verschieden dotierte Gutscheine, gelten für die einheimischen Brauereien und Gaststätten.
Maskenprämierung – erster Preis – Königin der Finsternis
Maskenprämierung – die drei preisgekrönten Kostüme
Den krönenden Abschluss der Feier wollte keiner der Faschingsnarren verpassen: die Tanzeinlage des Männerballetts MCC Memmelsdorf. Dabei schwangen die Mitwirkenden das Tanzbein zunächst als Polizisten, dann als Häftlinge mit der Nummer „0815“. DJ Stefan gelang es den gesamte Abend hindurch, die Stimmung auf höchstem Niveau zu halten. Danach waren die Reckendorfer tatsächlich „aufgewärmt“ und freuen sich auf „ihre Altweibermühle“ am Faschings-Sonntag.
Viele weitere finden Sie in unserer großen Bildergalerie (zum Öffnen einfach ein beliebiges Foto anklicken, zum Beenden der Anzeige das X in der Ecke oben wählen).







































































