Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Rattelsdorf am 26. März 2023 setzte sich Hans-Jürgen Scheerbaum (CSU) gegen Amtsinhaber Bruno Kellner durch.

Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Rattelsdorf am 26. März 2023 setzte sich Hans-Jürgen Scheerbaum (CSU) gegen Amtsinhaber Bruno Kellner durch.
Bei der Bürgermeisterwahl in Rattelsdorf am 12. März 2023 konnte sich keiner der drei Kandidaten eine absolute Mehrheit sichern. Somit wird in zwei Wochen nochmals gewählt.
In Mürsbach fand eine Ehrung der ganz besonderen Art statt. Der CSU-Kreisvorsitzende Johannes Maciejonczyk sowie die beiden Ortsvorsitzenden aus Rattelsdorf, Hans-Jürgen Scheerbaum, und Mürsbach, Georg Güßbacher, konnten Johann Baptist Merkel für 70 Jahre Mitgliedschaft in der CSU ehren.
Nach dem Gottesdienst am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, fand das traditionelle Heringsessen des CSU-Ortsverbands Baunach im Gasthaus Obleyhof statt.
Im Februar wählte der CSU Ortsverband Baunach turnusmäßig die Vorstandschaft neu. Markus Stöckl begrüßte die Mitglieder im Gasthaus Sippel. Seit Mai 2022 steht er an der Spitze und wurde Amt bestätigt.
Am 12. März wird in Rattelsdorf gewählt. Wir haben mit den Bürgermeisterkandidaten gesprochen. Hans-Jürgen Scheerbaum tritt für die CSU an.
Am vergangenen Samstag begrüßten die CSU-Kreisverbände Bamberg-Stadt und Bamberg-Land das neue Jahr und stießen mit über 300 Gästen auf ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr an.
Im Frühjahr 2023 steht im Markt Rattelsdorf die Bürgermeisterwahl an. „Aus diesem Grund haben wir drei CSU-Ortsverbände, Mürsbach, Rattelsdorf und Ebing, uns zusammengefunden, um für dieses Amt aus unseren Reihen geeignete Kandidaten vorzuschlagen und zu küren“, so lauteten die einführenden Worte von Andreas Schneiderbanger, des Vertreters aus Ebing, im Landgasthaus „Drei Kronen“.
Die CSU im Landkreis Bamberg nimmt die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 im Stimmkreis Bamberg-Land (401) in den Blick. Als Direktkandidat für die Landtagswahl wurde der amtierende Landtagsabgeordnete Holger Dremel mit 99,2 Prozent der Delegiertenstimmen nominiert. Landrat Johann Kalb wurde mit 96,7 Prozent von den 125 Delegierten wieder für den Bezirkstag nominiert.
Ein voller Erfolg war das Bremserfest im Pfarrheim, das der CSU-Ortsverband Kemmern nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause wieder für die Bevölkerung veranstalten konnte. Hans Vogel wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Gründe zu feiern gab es für die Frauen-Union Baunach an einem sommerlichen Festabend im Juli genug: Zum einen feierte sie im Gasthaus Sippel ihr 45. Gründungsjubiläum, zum anderen wurden langjährige Mitglieder geehrt – selbstverständlich auch die, deren Ehrungsabende aufgrund der Corona-Einschränkungen in den vergangenen zwei Jahren ausfallen mussten.
Eingangs brachte der CSU-Ortsvorsitzende Markus Hennemann seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nun wieder eine Ortshauptversammlung in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder stattfinden kann, da dies im letzten Jahr und bisher auch in diesem Jahre infolge der seit Mitte März 2020 geltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht möglich war.
Mürsbach hat sich als Bundesgolddorf im Jahr 2013 einen Namen gemacht und taucht somit auch heute noch bundesweit als Reisetipp auf. Am 30. August kam ein besonderer Gast: Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament und stellvertretender CSU-Vorsitzender.
Es war und ist noch immer keine einfache Zeit, auch für die (Lokal-)Politik. Das zeigte sich exemplarisch bei der Ortshauptversammlung der CSU in Breitengüßbach. Der Vorsitzende Stefan Schor berichtete über aktuelle Themen und durfte für die Jahre 2020 und 2021 auch einige Ehrungen, darunter eine ganz besondere, vornehmen.