Das Zapfendorfer Freibad Aquarena wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Genau am Samstag, 30. April, jährt sich die Öffnung des Aquarena zum 50. Mal. Gemeinde und der Förderverein haben sich daher etwas einfallen lassen …

Das Zapfendorfer Freibad Aquarena wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Genau am Samstag, 30. April, jährt sich die Öffnung des Aquarena zum 50. Mal. Gemeinde und der Förderverein haben sich daher etwas einfallen lassen …
Am Samstag, 16. April, geht es wieder los: Im Zapfendorfer Freibad Aquarena ist Saisonstart. Und dieses Saison ist etwas ganz Besonderes – das Schwimmbad wird nämlich 50 Jahre alt. Aus diesem Grund wird es auch diverse Extra-Veranstaltungen und Aktionen geben.
Ein echter Ausblick ist zwar noch nicht möglich. Aber das Freibad Aquarena in Zapfendorf soll im kommenden Jahr wieder möglichst normal öffnen – ohne Zeitslots, mit Zwölfer- und Jahreskarten. Die genauen Preise legte der Gemeinderat nun fest.
„Historisch“, so nannte eine Besucherin die bevorstehende Gründungsversammlung des Vereins „Aquarena-Freunde Zapfendorf e.V.“ bereits beim Betreten des Saals von Jacks Wirtshaus in Zapfendorf. Versammlungsleiter Pfarrer Kornelius Holmer konnte 62 Interessierte begrüßen, die der Liebe zum Schwimmbad wegen gekommen waren.
Die Badesaison ist auch in Zapfendorf zu Ende. Zeit für den Schwimmbadausschuss, Bilanz zu ziehen – und auch einen Ausblick zu wagen. Wie viele Besucherinnen und Besucher kamen dieses Jahr? Und was steht in der nächsten Saison an? In der wird das Aquarena übrigens 50 Jahre alt!
Am Mittwoch, 13.10.2021, um 19.00 Uhr findet die Gründungsversammlung des Fördervereins „Aquarena Freunde“ in Jacks Biergarten, Schulstraße 1, Zapfendorf, statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Erhalt und die Unterstützung des Freibades in Zapfendorf engagieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Nein, mit so vielen Leuten hatte niemand gerechnet. Auch nicht Pfarrer Kornelius Holmer, der zu den Organisatoren gehörte. Rund 80 Personen hatten sich zum offenen Treff der „Freunde des Aquarena Zapfendorf“ auf dem Schwimmbadparkplatz eingefunden. Was waren die Themen? Und was sind die Ziele?
Die Freude war bei allen Beteiligten groß, als Kathrin Salm (LAG Region Bamberg e.V.) Georg Jung als ersten Vorsitzenden des Vereins Zukunft Zapfendorf vor der neu errichteten Kletterwand „Staffelberg“ im Aquarena Zapfendorf als Zeichen der erfolgreichen LEADER-Förderung symbolisch das Logo der Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Bamberg e.V. überreichen konnte.
Wenn der Sitzungssaal, in diesem Fall die neue Schulturnhalle in Zapfendorf, bis auf den letzten Platz besetzt ist, geht es meist um etwas. Um wichtigste lokalpolitische Entscheidungen. Um den Sportverein. Oder die Feuerwehr. Letzteres war diesmal der Fall. Aber auch die Friedhöfe und das Schwimmbad sorgten für eine lange Sitzung.
Im vergangenen Jahr zog niemand im Zapfendorfer Freibad Aquarena seine Bahnen. Keine Kinder spielten, die Liegewiese blieb leer. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der Gemeinderat Anfang Juni entschieden, das Schwimmbad nicht zu öffnen. Nun steht eine neue Saison vor der Tür – und damit gab es auch eine neue Diskussion im Gemeinderat …