Der Förderverein Aquarena-Freunde veranstaltete wieder ein Abendschwimmen für die Mitglieder des Vereins und für all diejenigen, die es an dem Abend werden wollten.

Der Förderverein Aquarena-Freunde veranstaltete wieder ein Abendschwimmen für die Mitglieder des Vereins und für all diejenigen, die es an dem Abend werden wollten.
Pünktlich zum Start der Badesaison informieren ab sofort sieben Freibäder in Stadt und Landkreis Bamberg ihre Gäste tagesaktuell über den UV-Index.
Der Marktgemeinderat Zapfendorf hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Mit einem Gesamtvolumen von 21,4 Millionen Euro liegt dieser deutlich über dem Ansatz des Vorjahres.
Seit 52 Jahren ist das Freibad Aquarena ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Zapfendorf. Doch der Zahn der Zeit nagt an der beliebten Badeeinrichtung, und so stand in der Sitzung des Schwimmbadausschusses am 10. Oktober 2024 vor allem der Sanierungsbedarf im Mittelpunkt.
Am Samstag, 20. Juli, ist es wieder soweit: Das AQUARENA Zapfendorf lädt zum Sommernachtsfest. Bei nur drei Euro Eintritt wird nachmittags und abends wieder viel geboten …
Auch in dieser Badesaison veranstaltete der Förderverein Aquarena-Freunde Zapfendorf e.V. wieder ein Abendschwimmen für die Mitglieder des Vereins und für all diejenigen, die es an dem Abend werden wollten.
Pünktlich zum Start der 52. Badesaison des Aquarena hat der Förderverein Aquarena-Freunde Zapfendorf e.V. seine Homepage fertig gestellt und diese ist ab sofort verfügbar.
Eine Woche vor der jüngsten Zapfendorfer Gemeinderatssitzung hatte der Schwimmbadausschuss Empfehlungen für die neue Saison erarbeitet. Die waren nun Thema im Gemeinderat. Außerdem ging es um die bauliche Erweiterung eines Sassendorfer Unternehmens.
Der Markt Zapfendorf freut sich, mitteilen zu können, dass aufgrund der günstigen Wetterlage und aufgrund der kurzfristigen Schließung im Mai/Juni 2023 die Entscheidung gefallen ist, die Badesaison 2023 bis einschließlich Sonntag, den 17.09.2023 zu verlängern.
Überraschung für den neuen „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ Kay Sucker. In Rekordzeit von nur neun Monaten schloss er die Umschulung ab. Dazu fanden sich einige Gratulantinnen und Gratulanten ein.
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin der Grünen im bayerischen Landtag, hat sich kürzlich auf Einladung des Gemeinderatsmitglieds Raimund Oswald vor Ort über die Situation und die aktuellen Schwierigkeiten des Warmwasser- und Freizeitbads „Aquarena“ in Zapfendorf informiert.
Es hat ein wenig länger gedauert – nun liegt der Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Zapfendorf vor. Er zeigt auf: Vieles ist gut, eine große Baustelle bleibt aber.
Pünktlich zu den Sommerferien kann das Zapfendorfer Freibad Aquarena die Öffnungszeiten wieder ausweiten.
Bei für diesen Sommer ungewöhnlich moderaten Temperaturen veranstaltete der Förderverein Aquarena-Freunde Zapfendorf e.V. ein erstes Abendschwimmen exklusiv für Mitglieder.