Nach dem Gottesdienst am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, fand das traditionelle Heringsessen des CSU-Ortsverbands Baunach im Gasthaus Obleyhof statt.

Nach dem Gottesdienst am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, fand das traditionelle Heringsessen des CSU-Ortsverbands Baunach im Gasthaus Obleyhof statt.
Im Mittelpunkt des Politischen Aschermittwochs in Rattelsdorf stand in diesem Jahr Europa. „Natürlich gibt es viel Negatives in der EU. Wir müssen daher auch weiterhin Missstände anmahnen – sind aber nicht allein auf der Welt und werden die Zukunft daher nur zusammen mit unseren Nachbarn meistern“, so Ortsvorsitzender Hans-Jürgen Scheerbaum. Ehrengast des Abends war die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner.
Auf diese Frage hörte man beim politischen Aschermittwoch des CSU-Ortsvereins Baunach oft die Antwort: „Da, wo ich mich wohlfühle“. Das diesjährige Thema regte an, über den Begriff „Heimat“ nachzudenken. Gerade angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation lohne es sich, so die Ortsvorsitzende Andrea Weigler, sich darüber Gedanken zu machen, was Heimat für uns sei und was sie uns bedeute.
Zu einem Politischen Aschermittwoch der anderen Art hatte der CSU-Ortsverband Rattelsdorf in die Gastwirtschaft Derra eingeladen. Denn, so Ortsvorsitzender Hans-Jürgen Scheerbaum, es sollte diesmal nicht um Seitenhiebe auf den politischen Gegner gehen, sondern um Meinungsbildung. Daher wurde über die wichtigsten Themen, die Rattelsdorf betreffen, diskutiert. Mit dabei: Der mögliche Mehrgenerationenplatz.
„Wir begrüßen zum Politischen Aschermittwoch in Rattelsdorf unseren Landrat und Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler, der – vollkommen kostenlos – eine