Am vergangenen Wochenende war die Running-Abteilung des SC Kemmern wieder auf den Rennstrecken unterwegs. Dabei wurden sehr gute Ergebnisse erzielt …

Am vergangenen Wochenende war die Running-Abteilung des SC Kemmern wieder auf den Rennstrecken unterwegs. Dabei wurden sehr gute Ergebnisse erzielt …
Nur viereinhalb Monate nach dem Spatenstich wird in Kemmern Richtfest gefeiert. Und auch insgesamt liegt die Baustelle mehr als im Zeitplan …
In mehreren Sitzungen beschäftigte sich der Gemeinderat mit der Frage, wie hoch die Abwassergebühr künftig sein muss und verabschiedete am Ende die zugehörige Satzung. Was müssen die Kemmerner nun zahlen?
Ein weiteres Top-Ergebnis lieferte Elisabeth Schubert vom SC Kemmern in der bayerischen Landeshauptstadt beim München-Marathon ab. Teamkollegin Tanja Kopsch trat beim „Taubertal 100“ an.
Zum zehnjährigen Jubiläum der neuen Orgel in der Pfarrkirche in Kemmern findet am Sonntag, 15. Oktober ab 17 Uhr ein Konzert statt.
Die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Kemmern feierte am Erntedanksonntag ihren Erntedankgottesdienst. In dem von Pfarrer Markus Schürrer zelebrierten feierlichen Gottesdienstes, umrahmt von der Frauenschola, wurden die Erntegaben von den Mitgliedern des Obst und Gartenbauvereins und von Landwirten zum festlich geschmückten Erntealtar gebracht.
Der CSU-Ortsverband Kemmern lädt am Sonntag zum Bremserfest ein. Viel Polit-Prominenz hat sich angekündigt.
Bestes Laufwetter herrschte, als die Marathonläufer die Straßen der Hauptstadt säumten. Es hatte sich die Rekordzahl von knapp 48.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 150 Ländern angemeldet. Die flache Strecke durch die City mit ihrem famosen Finish durch das Brandenburger Tor ist seit jeher eine Garantie für neue Rekorde und Bestzeiten.
Nach einem verregneten Event im letzten Jahr heizten sommerliche Temperaturen jenseits der 26-Grad-Marke den Teilnehmern beim nunmehr 13. Kuckuckslauf ein. So gingen in den verschiedenen Läufen 597 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Am kommenden Sonntag geht der Kemmerner Kuckuckslauf in seine nunmehr 13. Auflage. Bei wohl sommerlichen Temperaturen und somit bestem Laufwetter erwarten die Ausrichter von der Running-Abteilung des SC Kemmer 552 Teilnehmer in den verschiedenen Läufen, bei denen wieder alle Altersgruppen vertreten sein werden und von der klasse Stimmung entlang der Strecke getragen werden.
In seine 22. Auflage ging der Fränkische-Schweiz-Marathon durch die wildromantische Landschaft der Fränkischen Schweiz von der Neideck bis zum Walberla. Die Strecken führten vorbei an malerischen Dörfern, Burgen, Felsen und vielen Festen.
Vor knapp zwei Jahren haben sich Julian Ruhl und Frank Gründel zusammengetan, um mit ihrer Firma Cynto Solar neue Maßstäbe im Bau von Photovoltaikanlagen zu setzen. Ruhl bringt das elektronische, Gründel das kaufmännische Know-How mit. MdL Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der Grünen in Bayern, konnte sich vor Ort von der Innovationskraft des oberfränkischen Handwerks überzeugen.
Warum in die Ferne schweifen? Rund um Breitengüßbach gibt es gleich vier Wanderwege, die zu Entdeckungen einladen. Und selbst für Familien mit Kindern ist da so einiges dabei …
Vor dem Spiel gegen den SV Weichendorf (6:1) und dem Weinfest wurden zwei Spieler des SC Kemmern von Abteilungsleiter Markus Plaha (rechts im Titelbild), seinem Stellvertreter Dominik Endres (2.v.l.) und dem 1. Vorsitzenden Daniel Seelmann (links) geehrt.