Lärmschutz: Nur ein Haus mit Anspruch

In der aktuellen Kemmerner Gemeinderatssitzung ging es vor allem um die Lärmschutzsituation an der Autobahn, die immer wieder im Gemeinderat thematisiert wird. Zu einem früheren Zeitpunkt wurde bereits von Seiten der Autobahndirektion bestätigt, dass ein Anspruch auf nachträglichen Lärmschutz für Kemmern an der A 73 besteht. Die Autobahndirektion hatte Untersuchungen eingeleitet, deren Ergebnisse im Juli im Gemeinderat vorgestellt und die im Anschluss noch einmal geprüft wurden.

Jung bleiben im Alter – wie geht das?

„Man ist so alt, wie man sich fühlt“, sagt der Volksmund. Aber wie alt man sich fühlt, das hat jeder selbst in der Hand. Denn mit ein paar einfachen Tricks bei der täglichen Ernährung und mit Bewegung für Körper und Geist kann jeder selbst dafür sorgen, mit Freude und einem gutem Lebensgefühl alt zu werden und dabei jung zu bleiben. Aber wie und ab wann?

Betreutes Wohnen realistischer als ein klassisches Wohnheim

Schon lange sucht der Gemeinderat nach einem Träger, der in Kemmern ein Konzept für „Wohnen im Alter“ verwirklichen möchte. Seit 2010 führt Bürgermeister Rüdiger Gerst immer wieder konkrete Vorgespräche mit verschiedenen Trägern von Seniorenheimen, alle haben im Hinblick auf den geringen Bedarf abgewunken. Werner Dippold, Geschäftsführender Vorstand der AWO Kreisverband Bamberg, stellte dem Gemeinderat nun ein gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung ausgearbeitetes Konzept vor.