Sascha Günther (CSU) heißt der neue Bürgermeister der Gemeinde Gerach. Er setzte sich in der Stichwahl am 29. März deutlich gegen Amtsinhaber Gerhard Ellner (SPD) durch. Die Details finden Sie im Artikel.

Sascha Günther (CSU) heißt der neue Bürgermeister der Gemeinde Gerach. Er setzte sich in der Stichwahl am 29. März deutlich gegen Amtsinhaber Gerhard Ellner (SPD) durch. Die Details finden Sie im Artikel.
Vier Kandidaten? Das schreit doch eigentlich nach einer Stichwahl. In Hallstadt allerdings zeigten sich die Wählerinnen und Wähler mit dem aktuellen Stand zufrieden und wählten Bürgermeister Thomas Söder mit überzeugenden 62 Prozent erneut als Bürgermeister ins Rathaus.
Die Geracher müssen nochmal an die Wahlurne und sich in zwei Wochen zwischen den Bewerbern der CSU und der SPD entscheiden. Für den amtierenden Bürgermeister dürfte das Wahlergebnis aber eine Enttäuschung sein.
Seit 18 Jahren ist Heiko Nitsche Stadtrat in Hallstadt. Nun möchte er für die SPD Bürgermeister werden. Ihn beschäftigt vor allem der Wandel in der Autoindustrie, außerdem möchte er bezahlbaren Wohnraum schaffen, wie er im Interview mit Nachrichten am Ort ausführt.
Gerach gehört zu den kleinsten Gemeinden im Landkreis Bamberg – aber gerade das ist ein Pfund, mit dem sich wuchern lässt. Gerhard Ellner (SPD), der gerne Bürgermeister bleiben möchte, erklärt im Interview, warum Gerach lebenswert ist und wo er Verbesserungsmöglichkeiten sieht.
Mit viel Erfahrung in den Bereichen Führung, Organisation und Verwaltung möchte Manuela Fößel punkten. Sie tritt als Bürgermeisterkandidatin für die SPD Baunach und die Freien Bürger Baunach (SPD/FBB) an. Wie sie sich die Zukunft der Stadt vorstellt? Und warum sie die Richtige für das Amt ist? Das beantwortet Fößel in unserem Interview.
Der amtierende Geracher Bürgermeister Gerhard Ellner bewirbt sich erneut für das Ehrenamt. Hinter ihm steht ein neues, ausgewogenes Team für den Gemeinderat.
Zur gemeinsamen Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen und Sozialem Zapfendorf konnten Klaus Fischer, Vorstandsmitglied der Grünen Bamberg-Land, und Dagmar Raab, Sprecherin der Wählergruppe „Soziales Zapfendorf“, neben den Kandidatinnen und Kandidaten auch zahlreiche Gäste begrüßen. Dagmar Raab erläuterte zunächst kurz den Werdegang, der zu diesem gemeinsamen Listenvorschlag geführt hatte.
Zur ihrer Nominierungsversammlung für die Kommunalwahlen 2020 trafen sich Mitglieder und Freunde des SPD-Ortsverein Breitengüßbach im Schützenhaus in Breitengüßbach. Die Bewerber für die Gemeinderatsliste der SPD Breitengüßbach stellten sich den Anwesenden vor und anschließend zur Wahl. Erfahrene Kommunalpolitiker sowie Bürger/innen aus den verschiedenen Berufsgruppen runden das Bild der Kandidatenliste ab.
Gemeinsam wollen die SPD-Baunach und die Freien Bürger Baunach (SPD/FBB) mit viel Kompetenz und Engagement die Geschicke der Stadt Baunach gestalten. In der Nominierungsversammlung, geleitet vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Rudi Wacker und vom Reckendorfer Bürgermeister Manfred Deinlein, der die Wahl leitete, zeigten zahlreiche Wahlberechtigte und Gäste ihr Interesse für die Kommunalpolitik.