Demokratie und Toleranz leben: Reichsbürger und Radikalisierung

Die Stadt Ebern, die Baunach-Allianz und die Volkshochschule Landkreis Haßberge laden zu einem Vortrag am 21. März 2023 um 19.00 Uhr und einem Workshop am 24. März 2023 um 18.00 Uhr zum Thema Reichsbürger und Radikalisierung mit Dr. Marius Raab vom Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre der Universität Bamberg in das Betreuungsgebäude der Grundschule Ebern (Am Bahnhof 1, 96106 Ebern) ein.

Vortrag: Der Regenwald und seine Kinder

Am Freitag, 11. September 2020, lädt der Grüne Ortsverband Kemmern alle Interessierten aus Kemmern und der Region herzlich zum Vortrag „Der Regenwald und seine Kinder“ ein. Aus erster Hand erzählt die aus Dörfleins stammende Bianca Kühnert von ihrer Umweltschule im brasilianischen Regenwald. Diese hat Sie zusammen mit ihrem Mann gegründet, um Natur und Umweltschutz zu fördern.

Vortrag von Gudrun Schüler in der Artothek Hallstadt

Am Mittwoch, 4. März, setzt die Bayreuther Künstlerin Gudrun Schüler um 19 Uhr die Vortragsreihe in der Artothek Hallstadt fort. „In meinem Vortrag über Malerei möchte ich über verschiedene Maltechniken sprechen und Ihnen Beispiele auch anhand meiner eigenen Werke vorstellen“, erklärt die Künstlerin mit Studienabschluss in bildender Kunst. Zwei ihrer Werke sind in der Artothek Hallstadt ausleihbar.

Fettnäpfchen, Frauen-Union und ein fränkischer Familienblog 

„Danke, dass ich heute Abend hier sein und hinter meinem Schreibtisch hervorkriechen darf“, sagte Bloggerin Nadine Luck zu Beginn der Veranstaltung. Und sie witzelte: „Ich hoffe, Sie sind alle gegen Influencer geimpft“ – in Anspielung auf die Wortähnlichkeit zwischen der Grippe und den Beeinflussern aus dem Internet, zu denen sie als Bloggerin auch gehöre.

Spirale, Mahnmal, Skulpturenpark: ein „Wagenhäuser“ findet sich oft in der Region

Bestimmt sind Sie schon einmal am Bürgerhaus in Hallstadt vorbeigefahren. Vielleicht waren Sie auch schon mal drin. Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben Sie bisher aber nicht für ein Kunstwerk gerade hier einen Stopp eingelegt. So ging es zumindest vielen Besucherinnen und Besuchern des Vortragsabends mit Künstler Bernd Wagenhäuser. Er stellte im Rahmen der Vortragsreihe der Artothek seine Arbeiten und seine Arbeitsweise vor – und sorgte für Begeisterung.