Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum von Dr. med. Torsten Burkhardt, der seit Januar 2022 als Leitender Arzt im MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern tätig ist.
![](https://nachrichtenamort.de/cms/wp-content/uploads/2024/10/Dr.-T.-Burkhardt-Baunach-2024-Michael-Wagenhaeuser-532-900x400.jpg)
Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum von Dr. med. Torsten Burkhardt, der seit Januar 2022 als Leitender Arzt im MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern tätig ist.
Der Arbeitskreis Familie der CSU Bamberg-Land lädt zu einem kostenfreier Infoabend für Eltern und Interessierte am 18. September um 18:30 Uhr ins Pfarrheim in Strullendorf ein.
Am Mittwoch, 11.09.2024 ab 14:00 Uhr findet im kath. Pfarrheim in Kemmern, Klosterstraße 3 im Rahmen des Seniorennachmittages ein Vortrag von Kriminalhauptkommissar Michael Jakisch von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bamberg statt.
Vor 60 interessierten Senior/innen hielt Dieter Gärtner einen Vortrag über sein Buch „Der Medicus von Bamberg“. Es handelt sich dabei um eine medizinisch- historische Erzählung aus dem Mittelalter vor dem Hintergrund der Bamberger Stadtgeschichte.
Der Arbeitskreis Heimatmuseum lädt gemeinsam mit der Stadt Baunach unter dem Motto „Historisches an einem Sommerabend“ am Donnerstag, 1. August 2024 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in die Zehntscheune ein.
Die Kranken- und Pflegekassen bieten vielfältige Leistungen für die Versorgung zu Hause an. Aber welche Leistungen gibt es konkret? Darüber informiert ein Vortrag in Kemmern.
Der Wander- und Heimatverein Kemmern lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. März 2024 um 15:30 Uhr ein. Das Treffen findet in der Brauerei Wagner, Hauptstr. 15, 96164 Kemmern statt.
Im vollbesetzten Pfarrheim in Kemmern hielt Kriminalhauptkommissar Michael Jackisch von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bamberg einen sehr informativen Vortrag über Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe.
Die Stadt Ebern, die Baunach-Allianz und die Volkshochschule Landkreis Haßberge laden zu einem Vortrag am 21. März 2023 um 19.00 Uhr und einem Workshop am 24. März 2023 um 18.00 Uhr zum Thema Reichsbürger und Radikalisierung mit Dr. Marius Raab vom Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre der Universität Bamberg in das Betreuungsgebäude der Grundschule Ebern (Am Bahnhof 1, 96106 Ebern) ein.
„Photovoltaik auf deinem Dach – Kostenlose Energie von der Sonne“, so lautet der Titel des Vortrags von Dipl.–Ing. (FH) Michael Stammberger vom Verein Energiewende ER(H)langen e.V.. Er hält ihn am 15.3.2023 um 19 Uhr in Baunach im Bürgerhaus (Überkumstr. 17) auf Einladung der AG BauNACHhaltigkeit.
Claus-Peter Reisch, bekannt geworden durch seine Tätigkeit als Schiffsführer der „Lifeline“, die Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer aufgegriffen und in europäische Häfen gebracht hat, kommt für einen Vortrag nach Zapfendorf.
Kathrin Weinkauf von der Wohnberatung des Landkreises Bamberg kommt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Rahmen des Seniorentreffs nach Kemmern ins Pfarrheim, Klosterstraße. Los geht es um 15.30 Uhr.
Pflege ist die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des nächsten Jahrzehnts. Die Frauen-Union Bayern hat deshalb das Jahr 2022 als das Jahr der Pflege ausgerufen: Wir ALLE sind PFLEGE! Die weitere, konsequente Sensibilisierung und Bewusstseinsschaffung der gesamten Gesellschaft für das Thema sind daher unausweichlich.
Die Vortragsreihe in der Artothek Hallstadt geht weiter. Am Dienstag, 25. Oktober spricht Irmgard Kramer um 19 Uhr in der Stadtbücherei St. Kilian über ihre Arbeiten, ihre Vorgehensweise und Gedanken und stellt einige Arbeiten sowie Materialien vor. Der Eintritt ist frei.