PBC gewinnt unangefochten die Meisterschaft

Nach dem Abstieg aus der Oberliga trat der PBC Breitengüßbach in dieser Ligasaison in der Bezirksliga Oberfranken gegen Teams aus Bad Staffelstein, Hummeltal, Bayreuth, Wirsberg, Thurnau, Höchstadt und Reuth an.

Für den PBC standen dieses Jahr Liem Nguyen, Michael Lang, Boris Bolsinger und Robert Spatzier an der Schießlinie.

Nach zwei Wettkampftagen konnte sich der PBC ungeschlagen und mit der Höchstringzahl aller Mannschaften den Meistertitel sichern, das Ergebnis am Ende: 28:0 Punkte, 2860 Ringe nach 14 Matches.

Doch der Reihe nach: Beim ersten Wettkampftag in Eggolsheim stand ein gemischtes Team aus etablierten Schützen und Liganeulingen an der Schießlinie. Nach dem äußerst knappen Abstieg in der Vorsaison war das Ziel klar: sofortiger Wiederaufstieg. Das Team startete gut in das erste Duell mit Bad Staffelstein und konnte dieses mit 202:196 Ringen für sich entscheiden. Bei den weiteren Zweikämpfen zeigte der PBC eine äußerst konstante Leistung und konnte am Ende des Tages alle sieben Matches für sich entscheiden.
Den Höhepunkt markierten dabei starke 218 Ringe im vierten Match gegen die SG 1964 Hummeltal. Mit einem guten Gefühl und einer starken Leistung wurde der erste Wettkampftag beendet. Ergebnis zur Halbzeit: 14:0 Punkte und 1436 Ringe. Damit hatte man bereits vier Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3 in der Tabelle.

Aufgrund der guten Ergebnisse am ersten Wettkampftag reiste das Team mit großer Zuversicht nach Höchstadt zum zweiten Wettkampftag der Bezirksliga. Wegen eines kurzfristigen Ausfalls im Team konnte der zweite Wettkampftag nur zu dritt bestritten werden, was hieß: jeder Schütze muss alle Matches schießen. Trotz der Umstände galt die Prämisse den ersten Platz und damit den Aufstieg zu sichern. Das dreiköpfige Team des PBC startete etwas verhalten in den Wettkampf mit der teamintern niedrigsten Ringzahl des Tages: 196 Ringe. Ab dem zweiten Match lief es für die Schützen des PBC deutlich besser und man konnte konstant gute Ringzahlen über 200 abliefern. Ein besonders enges Duell war das mit den Schützen aus Thurnau, wo es bis zur letzten Passe spannend blieb. Zur Halbzeit hatte der PBC den Aufstieg schon fast gesichert. Nächstes Ziel: alle Matches gewinnen. Daran, dass dies klappen kann, gab es bis zum letzten Duell wenig Zweifel, da die Schützen des PBC konstant gut schossen.

Im letzten Match gegen den später drittplatzierten BS Wirsberg zeigten die Schützen des PBC leichte Schwächen gegen einen starken Gegner. Nach 18 geschossenen Pfeilen lag der PBC drei Ringe hinter Wirsberg, es drohte die einzige Saisonniederlage. Die ersten zwei Schützen beider Teams schossen in der letzten Passe etwa gleich gut, auch der erste Pfeil des dritten Schützen landete bei beiden Teams im Gold. Beim letzten Pfeil des Wettkampfs unterlief dem Schützen des BS Wirsberg ein Wackler, der Pfeil landete im Schwarzen. Durch eine souveräne 9 konnte der PBC noch an Wirsberg vorbeiziehen: 199 zu 197 Ringen standen am Ende auf dem Papier.

Die Erleichterung und Freude bei den Schützen des PBC über den Aufstieg und den Gewinn aller Matches war groß. Wir freuen uns sehr über den Aufstieg in die Oberliga.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams für die tollen Wettkämpfe und beim Ligaleiter sowie den bei den beiden Ausrichtern für die Vorbereitungen, die gute Stimmung und Bedingungen in den Hallen.

Robert Spatzier

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.