Nach dem Abstieg aus der Oberliga trat der PBC Breitengüßbach in dieser Ligasaison in der Bezirksliga Oberfranken gegen Teams aus Bad Staffelstein, Hummeltal, Bayreuth, Wirsberg, Thurnau, Höchstadt und Reuth an.

Nach dem Abstieg aus der Oberliga trat der PBC Breitengüßbach in dieser Ligasaison in der Bezirksliga Oberfranken gegen Teams aus Bad Staffelstein, Hummeltal, Bayreuth, Wirsberg, Thurnau, Höchstadt und Reuth an.
Mit der Gaumeisterschaft Oberfranken-West im Bogenschießen WA startete der PBC Breitengüßbach in die Hallensaison 2024/2025. Am 03.11.2024 wurde die diesjährige Gaumeisterschaft in Eggolsheim unter der Leitung des Gaureferenten Klaus Zametzer ausgerichtet. Die neun Schützen des PBC platzierten sich insgesamt sieben mal auf dem Treppchen und erzielten das beste Mannschaftsergebnis.
Am 20. und 21.Juli 2024 fanden die Deutschen Meisterschaften im Feldbogen bei den Bogenschützen in Wirsberg statt. Dabei wird den Schützen einiges abverlangt, denn beim Feldbogenschießen wird in einem Parcours mit 24 Scheiben geschossen.
Am Samstag, 22. Juni 2024, trafen sich die besten Schützen des Bezirks Oberfranken zur oberfränkischen Meisterschaft im Bogenschießen WA 720 auf dem Bogengelände des TS 1861 Bayreuth. Das Wetter hielt für die Schützen am Vormittag sowie am Nachmittag. Das freute auch den Gastgeber, denn die Bogenabteilung des TS 1861 Bayreuth feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen.
Der Start in die Freilandsaison im Bogenschießen WA 720 für den Schützengau Oberfranken-West wurde am 13. Mai 2024 gemacht. Zur Gaumeisterschaft trafen sich 38 Schützen aus sieben Vereinen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Sonntag. 18. Februar, ging der vierte Wettkampftag der Oberliga Nordwest in der Disziplin Bogenschießen zu Ende. Mit dabei war ein Team des PBC Breitengüßbach.
Die Bayerische Meisterschaft im Bogenschießen WA in der Halle fand vom 1. bis 4. Februar 2024 in Hochbrück statt. Vom PBC Breitengüßbach konnten sich Johanna und Sebastian Hoch durch ihre Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft für die diesjährige Landesmeisterschaft qualifizieren.
Am 19. November 2023 fand die Gaumeisterschaft Oberfranken-West im Bogenschießen WA Halle in der Hans-Jung-Halle in Breitengüßbach statt. Der PBC Breitengüßbach war nicht nur Ausrichter, sondern stellte auch zwölf Schützen in sieben Klassen, von denen fünf am Ende auf dem Treppchen standen.
Schützen des PBC Breitengüßbach qualifizierten sich für die Bayerische Meisterschaft. Und der PBC richtete zum 38. Mal das Sonnwendtunier auf der Bogenschießanlage aus.
Nach zwei Jahren Pause starteten die Breitengüßbacher Bogenschützen in der Bezirksliga wieder voll durch und zeigten von Anfang an, dass sie nichts verlernt haben.
In einem Feld von 160 Schützen behaupteten sich sechs Breitengüßbacher Bogenschützen bei der Oberfränkischen Meisterschaft im Bogenschießen Halle am 1 Dezember 2019. Die diesjährige Bezirksmeisterschaft in Oberfranken fand in Forchheim statt und wurde gemeinschaftlich von den beiden Vereinen aus Neuses und Reuth ausgetragen. Am Ende standen zwei Breitengüßbacher auf dem Podium.
Am vergangenen Wochenende startete die Hallensaison im Bogenschießen in Breitengüßbach. Dabei sicherten sich die Schützen des PBC Breitengüßbach nicht nur vordere Plätze sondern fungierte auch aus Ausrichter der beiden Ereignisse Bezirksliga / Bezirksklasse Oberfranken und der Gaumeisterschaft im Bogenschießen WA des BSSB Schützengau Oberfranken-West an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Bei besten Wetterbedingungen traten zehn Bogenschützen des PBC Breitengüßbach bei der Bezirksmeisterschaft WA 720 im Freien am 26. Mai 2019 an. Mit sieben Podiumsplätzen, davon zwei Meistertitel, konnte der PBC seine Leistungsstand präsentieren.
Eine erfolgreiche Ligasaison 2018/2019 für die Bogenschützen Breitengüßbach geht zu Ende. Nach vier Wettkampftagen konnte die Mannschaft des PBC den dritten Platz in der Bezirksliga Oberfranken nach Hause holen, und hat somit das gesetzte Ziel erreicht.