Schulhaussanierung bleibt Topthema für die VG

Steigende Personalausgaben und Sozialabgaben, aber auch die Sanierungsarbeiten an der Schule sorgen dafür, dass der Haushalt der Verwaltungsgemeinschaft Baunach (Stadt Baunach, Gemeinden Gerach, Lauter und Reckendorf) nach wie vor auf einem hohen Niveau bleibt. Ab dem Jahr 2020 sind jährlich mehr als eine Million Euro für die Schule eingeplant – sie soll schrittweise generalsaniert werden. Dazu wird es demnächst auch eine Sondersitzung geben.

Jugendarbeit stellt sich neu auf – kommunales Förderprogramm abgelehnt

In Gerach gab es die meisten Veränderungen.“ So resümierte Laura Galizia, Leiterin des JAM innerhalb der VG Baunach ihren Rückblick auf 2018 vor dem Gemeinderat: Es erfolgte der vorübergehende Umzug des Jugendtreffs vom Gelände der ehemaligen Wieland-Fabrik in die frühere Sparkassenfiliale im Rathaus. In den neuen Räumen der Alten Kanzlei im Kindergartenweg sollten demnächst die Jugendlichen eine neue Heimat finden. Und auch die Baunach-Allianz nach viel Platz in der Sitzung ein.

Sonderöffnungszeiten für Volksbegehren in den Rathäusern

Schon im dritten Jahr in Folge tragen die Gemeinden der Baunach-Allianz getreu ihrem Motto „Gemeinsam-Nachhaltig-Vielfältig“, mit über 11.000 qm Blühwiesen zu einem bunten und diversifizierten Lebensraum für Insekten und Bienen bei. Für das Jahr 2019 wurden zusätzlich durch Bürger aus der Allianzregion Blumensamen für knapp 1.000 qm Blühwiesen bestellt. Über das Thema Insekten informiert auch ein Vortrag am 4. Februar.

Sport, Schule, Ehrenamt: Gerach sagte Danke

Die Gemeinde Gerach ehrte und würdigte Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Abschluss des Jahres 2018 für sportliche und schulische Leistungen sowie ehrenamtliche Tätigkeiten. Gerade in dem Gemeinwesen liegt es begründet, dass sportliche und schulische Leistungen oder ehrenamtliche Arbeit häufig unbeobachtet stattfinden. Das könnte dazu führen, dass das Gefühl erweckt wird, dass die Kommunen nicht daran interessiert sind. Doch das Gegenteil ist der Fall, wie die Auszeichnungen gezeigt haben.

Herzlich willkommen Gerach, Lauter und Reckendorf!

Kaum zu glauben. In diesem Jahr kann Nachrichten am Ort bereits seinen achten Geburtstag feiern. 2011 starteten wir unsere Zeitung für Baunach, Breitengüßbach, Rattelsdorf und Zapfendorf, sehr schnell kam Kemmern dazu, dann folgte Hallstadt. Und nun erweitern wir erneut unser „Verbreitungsgebiet“. Ab sofort sind auch Gerach, Lauter und Reckendorf mit dabei. Herzlich willkommen!