Eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel kommt in diesem Jahr an sechs Terminen in Rattelsdorf zur Aufführung. Karten sind bereits erhältlich. Wir haben die Details.

Eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel kommt in diesem Jahr an sechs Terminen in Rattelsdorf zur Aufführung. Karten sind bereits erhältlich. Wir haben die Details.
33 Gruppen im vergangenen Jahr – und dieses Mal gleich 45. Der Rattelsdorfer Faschingsumzug zog viele Gruppen aus dem Markt und den umliegenden Gemeinden an. Von Hawaii bis Wintersport oder von Heavy Metal bis Mario Kart gab es viel zu sehen.
Die Blaskapelle Ebing lädt am dritten Adventssonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Jakobus zu ihrem Adventskonzert ein.
Traditionell öffnet in Rattelsdorf die Dorfkrippe am Freitag vor dem ersten Advent ihre Türen. Auch in diesem Jahr wieder. Und in Breitengüßbach schaute das Bamberger Christkind beim Weihnachtsmarkt vorbei.
Es ist in der heutigen Zeit schon etwas Besonderes, wenn zwei Vereine zum 45. Mal in Folge ein gemeinsames Konzert veranstalten. Für beide Klangkörper ist das Gemeinschaftskonzert ein Höhepunkt im Jahreskreis.
Am Samstag, 16.11., steht wieder ein musikalisches Highlight der böhmischen Blasmusik im Itzgrund an. Die Don Bosco Musikanten aus Bamberg veranstalten ihr Herbstfest in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Und mit dabei ist auch ein musikalisches Urgestein aus dem Itzgrund.
Am kommenden Wochenende wird in Höfen Kerwa gefeiert. Neben dem typischen Kirchweihprogramm gibt es auch Vorträge und eine Fotoausstellung.
Nach einer langen Pause fand in Rattelsdorf erstmals seit 2018 wieder eine Sportlerehrung statt. Die Veranstaltung, die im Sportheim Rattelsdorf abgehalten wurde, ehrte die herausragenden sportlichen Leistungen der vergangenen Jahre. Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum zeichnete dabei insgesamt sieben Personen mit der goldenen Ehrennadel aus.
Es ist wieder Kirchweih-Zeit in Freudeneck. Von Freitag, 23. bis Montag, 26. August, gibt es ein abwechslungsreiches Programm im Rattelsdorfer Gemeindeteil. Das große Fischerstechen auf der Itz beginnt traditionell am Samstag um 15 Uhr an der Itzbrücke.
Ja, es gibt schon eine Chronik über den Markt Rattelsdorf. Solche Werke haben aber natürlich einen Nachteil: Sie enden an einem bestimmten Punkt – und müssen fortgeschrieben werden. Genau das ist nun passiert. Ein echter Glücksfall …
Am Freitag, 26. Juli 2024, wird um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul von der Marktgemeinde Rattelsdorf die Ehrenbürgerwürde an Altbürgermeister Gerhard Jäger verliehen.
Am Sonntag, 21. Juli, lädt der Musikverein Rattelsdorf zum Weißwurst-Frühschoppen ein. Die Veranstaltung startet ab 10 Uhr zwischen Schule und Rathaus.
Von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Team vom Haus an der Itz in Rattelsdorf am 21. Juli herzlich ein. Vorgestellt wird an diesem Tag auch die Rattelsdorfer Klosterchronik von Manfred Jungkunz.
Der VdK Ortsverband Ebing begeht in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: 75 Jahre Solidarität, Unterstützung und Gemeinschaft. Zu diesem besonderen Anlass sind alle herzlich eingeladen, an den Festlichkeiten teilzunehmen und gemeinsam die Errungenschaften des Vereins zu feiern.