Im Titelbild: Sie Siegerehrung mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Sommer, Sonne, 30 Grad – was ist da schöner als ein Bad im See? Letzteres ist aber nicht das Ziel beim Ebinger Sautrogrennen im Rahmen des Seefestes …
Es ist eines der Veranstaltungshighlights in der Region – und fand in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt: das Sautrogrennen. Während beim Ebinger Seefest am Vorabend noch die Läuferinnen und Läufer beim Seelauf ihr sportliches Können zeigen durften, waren nun am Samstag die Spaßvögel an der Reihe. Wobei: Sportlich sein schadet im Sautrog ja auch nicht unbedingt.
Zwölf Teams traten an, die Startplätze wurden zuvor zugelost. Das bedeutete, dass nicht alle Teams in der ersten Runde antreten mussten, sondern manche direkt ins Viertelfinale vorrückten. Den Reigen der Rennen eröffneten die Vorjahressieger, das Team „Abicher Nachtwächter“ (David Treubel, Leon Kümmelmann). Sie traten gegen die „Spessartbuam 1“ (Benni und Kim) an – und gewannen das Duell gegen die Neulinge deutlich. Apropos Spessartbuam: Gleich vier Teams waren unter diesem Namen mit dabei, angereist als Junggesellenabschied aus der Nähe von Aschaffenburg. Mit dabei: Bräutigam Leon, der im Team „Spessartbuam 2“ selbst mitfuhr und erst im Halbfinale mit seinem Teampartner Fritz ausschied.
Bräutigam Leon (rechts) mit Moderator Andreas Eiermann.
Der Einstieg ist das Entscheidende
Einige Duelle waren heiß umkämpft, andere gingen deutlich aus. Am schwersten tat sich das Team „Die Zipfelklatscher“ (Thomas Albert, Ewald Rugel), bei denen der Einstieg in den Sautrog, wohl das Entscheidende bei diesem Abenteuer, mehrmals misslang. Am Ende halfen ihnen die Gegner, die Nachtwächter, beim Abtransport des gestrandeten Sautrogs. Beim Sautrogrennen waren zudem „Die wilden Waschlappen“ (Erik Trebes, Bastian Kunzelmann), El Classico (Lisa Sommer, Simone Ziegler), Kunni & Friends (Nina Häublein, Caro Eberth), die Pfiffigen plantschenden Pfützenpiraten (Lica-Miguel Ament, Matthias Eiermann), die Taucher Barbies (Hella Bitterer, Anna-Lena Erle), die Spessartbuam 3 und 4 (Nico und Fabi, Andi und Ähl) und das Prinzenpaar von Rot-Weiß Schirnding (Sylvia Tremel, Oskar Arndt) dabei. Moderator Andreas Eiermann bekam vom Prinzenpaar standesgemäß einen Faschingsorden überreicht.
Da ist man schon am Untergehen – und die anderen treten, Pardon: spritzen noch nach. Links, die Nachtwächter, rechts das untergehende Team „Die Zipfelklatscher“.
Vor dem Finale wagten sich noch, nachdem es eine kurze Pause gab, zwei Frauenteams außer Konkurrenz in den Sautrog, um mal anzutesten, wie sich die Fahrt anfühlt. Vielleicht finden sie sich ja im kommenden Jahr dann offiziell auf der Teilnehmerliste …
Im Finale traten schließlich „Abicher Nachtwächter“ gegen „Kunni & Friends“ an – und die Vorjahressieger konnten sich erneut durchsetzen und nehmen nun den Pokal sowie das Preisgeld von 100 Euro mit nach Hause. Für das beste Kostüm wurden die Finalisten „Kunni & Friends“ ausgezeichnet, sie hatten sich als Thema Pippi Langstrumpf gewählt und kamen sogar mit Schaukelpferd sowie passender musikalischer Untermalung zum Rennen.
Das komplette Finalrennen können Sie sich auf dem Instagram-Kanal von Nachrichten am Ort anschauen …
Viele Fotos vom Sautrogrennen 2025 finden Sie in unserer großen Bildergalerie (zum Öffnen einfach ein beliebiges Foto anklicken, zum Beenden der Anzeige das X in der Ecke oben wählen).




































































































































