Polizeibericht 28. Juni 2019

Beim Rückwärtsfahren auf Pkw aufgefahren

HALLSTADT.  Beim Rückwärtsfahren fuhr am Donnerstagabend in der Mainstraße eine 56-jährige Smart-Fahrerin auf den verkehrsbedingt stehenden Pkw Audi eines 25-Jährigen auf. Bei dem Anstoß entstand an den beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Pkw beschädigt

HALLSTADT. Am Donnerstag, zwischen 10.45 und 11 Uhr, stieß ein unbekannter Fahrzeugführer gegen das rechte Heck eines silberfarbenen Pkw VW-Golf. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Biegenhofstraße. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 900 Euro zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310,  in Verbindung zu setzen.

 

Beim Einparken von Bremse gerutscht

A 70 / SCHEßLITZ    Beim Rangieren zum Einparken auf dem Parkplatz „Giechburgblick“, Fahrtrichtung Bamberg, rutschte Donnerstagmittag der 62-jährige Fahrer eines slowenischen Sattelzuges vom Bremspedal ab und prallte gegen die linke Seite eines abgestellten Sattelaufliegers. Der Sachschaden an den Fahrzeugen summiert sich auf 10000 Euro.

Nach rechts abgekommen

A 73 / GUNDELSHEIM   Am Donnerstagmorgen kam der 18-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades kurz vor dem Parkplatz „Zückshuter Forst“, Fahrtrichtung Norden, aus bisher nicht ersichtlichen Grund nach rechts in den Grünstreifen. Beim Zurücklenken auf die Fahrbahn stürzte er ohne Fremdeinwirkung mit seinem Krad auf die Fahrbahn. Dabei verletzte er sich leicht und wurde ins Klinikum transportiert. Der Schaden am Zweirad wird auf 1000 Euro geschätzt.

Vorfahrtsfehler führt zu drei Verletzten und Vollsperrung

A 70 / VIERETH   Am Donnerstagnachmittag fuhr die 53-jährige Fahrerin eines Skoda als mittleres von drei Fahrzeugen an der Anschlussstelle Viereth, Fahrtrichtung Bamberg, in die Hauptfahrbahn ein. Dabei zog sie vom Einfädelstreifen direkt auf den linken Fahrstreifen um offenbar den vor ihr eingefahrenen Reisebus zu überholen. Es kam dort zur Kollision mit dem Volvo eines 58-Jährigen, der durch den Anstoß in die Mittelschutzplanke geschleudert wurde und dort liegenblieb. Die Unfallverursacherin kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht  und die Beifahrerin im Skoda schwer verletzt. Nach Eintreffen der unterfränkischen FW aus Knetzgau, Sand und Eltmann, sowie mehrerer Rettungsfahrzeuge und der Landung eines Rettungshubschraubers, wurde die Fahrbahn in Richtung Bamberg bis gegen 19.00 Uhr total gesperrt und der Verkehr ausgeleitet. Es kam zu erheblichen Staus und Behinderungen. Der entstandene Sachschaden wird auf 30000 Euro geschätzt.

Vorfahrt missachtet

SCHEßLITZ. Beim Abbiegen auf die Bundesstraße 22 übersah am Donnerstagfrüh ein 47-jähriger Audi-Fahrer eine vorfahrtsberechtigte 43-jährige VW-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro.

Geparkten Pkw beschädigt

TROSDORF. Gegen die linke Fahrzeugseite eines schwarzen Pkw Opel/Astra stieß ein unbekannter Fahrzeugführer und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Das Fahrzeug stand am Mittwoch, zwischen 18 und 18.40 Uhr, auf einem Parkplatz in der Industriestraße. Wer hat die Unfallflucht beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310,  entgegen.

Gegen zwei Leitpfosten gefahren

KÖNIGSFELD. Gegen zwei Leitpfosten vor einem Anwesen in der Ortsstraße „Alter-Posdorfer-Weg“ stieß am Mittwochvormittag ein unbekannter Fahrzeugführer. Obwohl Sachschaden in Höhe von ca. 120 Euro entstand, fuhr der Unfallverursacher weiter. Wer hat die Unfallflucht beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310,  entgegen.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.