Sommerfest, Gemeinschaftskonzert und mehr: Liederkranz ist sehr aktiv

Im Titelbild: Die Vorstandschaft des Gesangvereins.

Am 29. März 2025 fand um 19 Uhr im Gasthaus „Zur goldenen Krone“ die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Liederkranz statt.

Die Vorstandschaft zeigte sich begeistert über die große Zahl an Anwesenden aus allen Gruppierungen des Gesangvereins: Mitglieder der Harfengruppe, der Moments, der Schola sowie viele treue Vereinsmitglieder waren vertreten. In einer Gedenkminute wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern Gerhard Haderlein und Helmut Meinelt sowie allen verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht.

In den Berichten der Vorstände, der Chorleiterin und der Harfengruppe wurde deutlich, dass der Gesangverein Liederkranz weiterhin ein lebendiger und aktiver Verein ist. Neben dem großen Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein im Herbst traten die Moments unter anderem bei der Chornacht in Bamberg, dem Kirchweihgottesdienst und dem „Summer-Night-Event“ am Birkacher Dorfweiher auf. Außerdem wurden das Sommerfest für alle Vereinsmitglieder sowie eine gelungene Weinfahrt nach Dettelbach organisiert.

Cilly Herbst berichtete, dass die Harfengruppe weiterhin regelmäßig in sozialen Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen auftritt. Auch in diesem Jahr dürfen wir uns beim Weihnachtskonzert wieder auf ihre schönen Klänge freuen.

Geplante Veranstaltungen (Stand JHV):

  • 11.04.2025 – Wirtshaussingen in der Gaststätte Fischer, Freudeneck
  • 01.06.2025 – 100 Jahre SpVgg Rattelsdorf – musikalische Beiträge im Gottesdienst
  • 18.07.2025 – Sommerfest im Pfarrheim
  • 20.09.2025 – Weinfahrt nach Prichsenstadt
  • 18.10.2025 – 100-jähriges Jubiläum der Sängerlust Reckendorf
  • 09.11.2025 – Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein
  • 13.12.2025 – Voraussichtliche Teilnahme am Adventskonzert in Birkach
  • 04.01.2026 – Weihnachtskonzert
  • 20.06.2026 – Chornacht in Bamberg

Nachdem die Punkte Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft einstimmig bestätigt wurden, stellte Michael Stößel die geplante Satzungsänderung vor. Diese wurde gemäß einer Vorgabe des Finanzamts vorgenommen, um die Gemeinnützigkeit des Vereins weiterhin sicherzustellen. Die neue Formulierung des ersten Paragraphen wurde einstimmig angenommen.

Ein besonders wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Vereinsleitung. Für weitere zwei Jahre wurden in ihren Ämtern bestätigt: Svenja Homuth, Mirjam Jakob und Michael Stößel (Vorstände), Dagmar Schmitt (Schriftführerin). Tanja Deinhart übernimmt das Amt der Kassiererin von Hans Mühlig, der sich zurückzieht, den Verein jedoch weiterhin als Beisitzer unterstützt. Kassenprüfer sind Valentin Ellner und Evelyn Delau, Beisitzer/innen: Melanie Wachter, Irmgard Schober, Susanne Stößel, Hans Mühlig und Valentin Ellner.

Ein herzliches Dankeschön an alle für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und den Verein aktiv mitzugestalten!

Auch Ehrungen gab es. Hans Mühlig wurde für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft und 60 Jahre als aktiver Sänger (mittlerweile 63 Jahre) geehrt. Mühlig wurde zudem zum Ehrenmitglied des Gesangvereins Liederkranz Rattelsdorf ernannt.

Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Saskia Dümig, Anja Kaiser, Melanie Deuerling und Melanie Wachter.

Zum Abschluss wurde die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins angesprochen. Tanja Deinhart äußerte den Wunsch, den Gesangverein auch in sozialen Medien sichtbar zu machen. Mirjam Jakob informierte darüber, dass bereits über die Heimat-Info-App Veranstaltungen angekündigt werden.

Ein großes Dankeschön an alle, die an der Jahreshauptversammlung teilgenommen haben – für die Beiträge, Fragen, Ideen und das Engagement. Gemeinsam machen wir den Gesangverein Liederkranz stark für die Zukunft!

Mirjam Jakob

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.