MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die Coronapause hat nicht geschadet, sondern vielleicht sogar beflügelt. Viel los war daher beim Weihnachtsmarkt in Baunach sowie beim Adventskonzert des Musikvereins Zapfendorf am vergangenen Wochenende.
MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die Coronapause hat nicht geschadet, sondern vielleicht sogar beflügelt. Viel los war daher beim Weihnachtsmarkt in Baunach sowie beim Adventskonzert des Musikvereins Zapfendorf am vergangenen Wochenende.
Am Sonntag, 4. Dezember, findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt das Adventskonzert der Hallstadter Chöre unter dem Motto „Musik & Meditation“ statt.
Am zweiten Adventssonntag lädt der Musikverein Zapfendorf zu seinem alljährlichen Adventskonzert ein. In der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird das Orchester ab 16.30 Uhr weihnachtliche Musik erklingen lassen und unter allen Zuhörern den vorweihnachtlichen Zauber verbreiten.
Der Adventszeit ist da. Mit leckerem Glühwein, liebevoll dekorierten Krippen und besinnlichen Adventskonzerten versüßt uns der Advent die Zeit bis Weihnachten. Auch die Nachrichten-am-Ort-Gemeinden haben wieder viele Veranstaltungen zu bieten.
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause lädt die Blaskapelle Ebing am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Ebing zu ihrem mittlerweile traditionellen Adventskonzert ein.
Zahlreiche Besucher sind am Sonntag, 15. Dezember 2019, der Einladung des Musikvereins Zapfendorf gefolgt und besuchten das traditionelle Konzert zum dritten Advent. Nach einigen Begrüßungsworten von Pfarrer Kurian sorgte die eindrucksvolle „Christmas Fantasia“ von Satoshi Yagisawa für einen feierlichen Auftakt und erfüllte den großen Kirchraum mit vollen Klängen.
Wie schon im Vorjahr fand das Konzert am zweiten Advent statt. Mitgewirkt bei dem Konzert haben vier verschiedene Gruppierungen des Musikvereins: die Blasbälger mit den Greenhorns, die Jugendkapelle sowie die Stadtkapelle. Mit einer gelungen Stückauswahl wurden die Besucher auf diese besinnliche Zeit eingestimmt. Und dem Musikverein wurde eine besondere Ehre zuteil: ein Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hallstadt.
Am Sonntag ist es bereits wieder soweit. Der Musikverein Stadt Hallstadt lädt zum Adventskonzert in die St.-Kilian-Kirche zu einem besinnlichem Auftakt zum Advent ein. Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Projektleiter Markus Stirn und Beleuchter Klaus Metzler von „KRONACH leuchtet“ haben die Kirche ganz besonders in Szene gesetzt. So ist das Konzert der verschiedenen Kapellen des MVH nicht nur zu hören, sondern es gibt auch besonders viel zu entdecken und zu bestaunen.
Viele begeisterte Konzertbesucher waren beeindruckt vom stimmungsvollen Adventskonzert der Blaskapelle Ebing in der Pfarrkirche Sankt Jakobus der Ältere. 750 Euro wurden von der Blaskapelle an die die Bamberger Tafel überwiesen. 120 Euro überreichten die Musiker dem Pfarramt für die Kirche in Ebing.
Mit „Tochter Zion“ spielte die Blaskapelle Ebing zu Beginn ihres Adventskonzertes in der Pfarrkirche Sankt Jakobus einen stimmungsvollen Auftakt. Dirigent Ludwig Derra hatte das Programm sorgfältig ausgewählt, so dass die Musiker die ganze, musikalische Bandbreite ihres Könnens präsentieren konnten.
Es ist schon Tradition, dass der Musikverein Zapfendorf am dritten Advent zu seinem jährlichen Adventskonzert einlädt. Nachdem das Orchester seit mehreren Jahren in der Höchststufe spielt, steht bei der Musikauswahl auch immer wieder symphonische Blasmusik im Vordergrund.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung und der Liebe. Im Mittelpunkt steht hierbei natürlich auch die Musik – so konnten die Gäste des Adventskonzerts in Baunach für eine kurze Zeit dem Alltag entfliehen und sich den weihnachtlichen Klängen der Musikerinnen und Musikern hingeben. Unter anderem sorgten Orgel und Streichorchester für Weihnachtsstimmung.
Der Adventszeit ist da und zieht die Menschen auch in diesem Jahr wieder in ihren Zauber. Mit leckerem Glühwein auf den Weihnachtsmärkten, liebevoll dekorierten Krippen und besinnlichen Adventskonzerten versüßt uns der Advent die Wartezeit auf Weihnachten. Auch die Nachrichten-am-Ort-Gemeinden haben da wieder so einige Veranstaltungen zu bieten.
Wer eine Viertelstunde vor Konzertbeginn noch einen Platz haben wollte, hatte es schwer. Höchstens vereinzelt war vielleicht noch zwischen den vielen Besuchern der ein oder andere Sitzplatz frei – und auch diese Plätze füllten sich zusehends: Am Sonntag, 17. Dezember, hatte der Musikverein Zapfendorf zum Adventskonzert geladen.