Am Sonntag, 8. September 2024, fand das alljährliche Königsfischen des Sportfischervereins Kemmern statt. Wir zeigen viele Bilder von der Veranstaltung …

Am Sonntag, 8. September 2024, fand das alljährliche Königsfischen des Sportfischervereins Kemmern statt. Wir zeigen viele Bilder von der Veranstaltung …
Am 2. Juni 2024 fand das Königsangeln 2024 des Sportanglervereins Gerach statt. Zahlreiche Angler nahmen teil und wollten sich die Titel Anglerkönig und Junganglerkönig 2024 holen.
Erster Vorsitzender Peter Bäuerlein konnte zu der Jahreshauptversammlung des Sportanglervereins Gerach zahlreiche Mitglieder begrüßen. Er ging zunächst auf die Veranstaltungen im letzten Jahr ein. Im Jahr 2022 fand nach dreijähriger Pause eine außerordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Am Sonntag (18.09.2022) fand nach zweijähriger coronabedingter Pause das Königsangeln 2022 des Sportanglervereins Gerach statt. Stattliche 21 Angler nahmen teil und wollten sich die Titel Anglerkönig und Junganglerkönig 2022 holen.
Am Sonntag, 11. September 2022 fand das alljährliches Königsfischen des Sportfischervereins Kemmern statt. Der Wettergott meinte es gut mit den Anglern. Es nahmen 27 Petrijünger teil, davon drei Jugendliche.
Am Sonntag, 13. September 2020, stand wieder einmal das traditionelle Königsfischen in Kemmern auf dem Programm. Dabei wurden die Fischerkönige ermittelt. Insgesamt nahmen 42 Petrijüngerinnen und Petrijünger teil.
Am Sonntag, 15. September 2019 fand wieder das alljährliche Königsfischen des Kemmerner Sportfischer bei herrlichsten Spätsommerwetter statt. Beginn der Platzauslosung war 6:00 Uhr, von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde dann gefischt. 33 Angler, davon fünf Jugendliche, kamen zum Königsfischen – so viele wie noch nie.
Am Sonntag, 14. April 2019 von 7.00 bis 12.00 Uhr fand beim Sportfischerverein Kemmern bei fast schon winterlichen Temperaturen das alljährliche Anfischen statt. Von den 19 Teilnehmern wurden insgesamt 50.140 Gramm gefangen. Erster Sieger bei den jugendlichen wurde Marius Zinnecker, zweiter Sieger Fabian Leuchner, dritter Sieger Yannic Schwank.
Ob der Angelsport nun wirklich das Yoga für Männer ist, wie beim 50-jährigen Jubiläum des Anglervereins Baunach mehrfach zu hören war, sei einmal dahingestellt. Sicher ist aber eines: Angeln erfordert Konzentration und Ruhe – und ist damit ein guter Ausgleichssport zum beruflichen Alltagsstress. Und einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten die Angler zudem.
Traditionell eröffneten die Sportfischer aus Kemmern die neue Saison mit dem Anfischen. Am Sonntag fanden sich, leider bei durchwachsenem Wetter, 19 Teilnehmer ein. Wir haben viele Bilder für Sie …
Jeder kennt das Idyll des schweigsamen Anglers: Er sitzt in Gedanken versunken an einem See oder Fluss, ab und an
Schon nach einer knapp dreiviertel Stunde war die Marktgemeinderatssitzung am 16. Mai 2013 in Rattelsdorf wieder vorbei. Neben einigen kleineren
MIT GROSSER BILDERGALERIE! Der Wetterumschwung traf die Angler des Sportfischervereins Kemmern beim traditionellen „Anfischen“ am Sonntag, 28. April 2013 –
Ganz im Zeichen der Bamberger Landesgartenschau stand auch das Vereinsjahr des Anglervereins Baunach. Es galt, Aquarien zu betreuen und auch