Volle Halle, laute Klänge: „Güßbach Rockt“ feiert starke Premiere

Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelte sich die Gemeindeturnhalle in Breitengüßbach im Landkreis Bamberg in ein pulsierendes Zentrum der Rockmusik. Zum allerersten Mal hieß es „Güßbach Rockt“ – und das Festival machte seinem Namen alle Ehre. Rund 200 Musikfans feierten gemeinsam mit sechs regionalen Bands eine mitreißende Premiere, die Lust auf mehr macht.

Bürgermeisterin: Weniger Parkplätze waren explizit Planungsauftrag

Ein knappes dreiviertel Jahr ist es her: In der Gemeindeturnhalle in Breitengüßbach wurde der Siegerentwurf zur Neugestaltung der Ortsmitte präsentiert. An gleicher Stelle fand nun eine Gemeinderatssitzung statt, die sich mit einer ersten Weiterentwicklung des Konzepts beschäftigte. Denn mittlerweile wurden einige Details geklärt, unter anderem mit den Anliegern. Und ein ganz anderes Thema: Gebaut werden muss bald auch an der Schulsportanlage.

Grün, aufgelockert, hochwertig: Breitengüßbachs neue Mitte

Im kommenden Jahr werden aller Voraussicht nach die Bagger anrollen – und Breitengüßbach wird damit an seinem zentralen Ort, rund um Rathaus, Kirche und Festplatz, ein neues Gesicht erhalten. Wie das aussehen könnte, hat sich nun konkretisiert. Ein Planungsbüro aus Berlin wurde beim „Städtebaulich-freiraumplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb“ zum Sieger gekürt. Dank schneller ICE-Strecke waren die Sieger auch gleich zur Präsentation gekommen.

Innenminister: „Wir leben nicht im Wilden Westen!“

Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Bayern trafen sich der bayerische Innenminister, Joachim Herrmann, und CSU-Landtagskandidat und Leiter der Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, Holger Dremel, bei einem politischen Abend in Breitengüßbach. Die Besucher erwarteten sich vor allem Antworten auf aktuelle Fragen, Stichwort: Chemnitz.

Zentrum: So könnte es seinem Namen alle Ehre machen

Breitengüßbach hat viel vor. Neben dem Thema Verkehrsbelastung in der Ortsmitte sollen auch die „weichen Faktoren“ verbessert werden. Ein interessantes Projekt ist dabei das Gebäude neben der Gemeindeturnhalle, das bis vor Kurzem noch als Zahnarztpraxis genutzt wurde. Hier könnte ein Bürgerhaus entstehen. Ein neues Förderprogramm mit hohen Zuschüssen wäre eine Chance …