Wird der Radweg dieses Jahr noch fertig?

Nachdem die Rodungsarbeiten für den geplanten Geh- und Radweg zwischen Laimbach und Reckendorf bereits Mitte Februar erfolgt sind, kann es in die letzte Runde gehen. Erster Bürgermeister Sascha Günther begrüßte daher in der vergangenen Gemeinderatssitzung Diplomingenieur Max Brust (FH) vom Ingenieurbüro Weyrauther (Bamberg), damit jener dem Gemeinderat den aktuellen Planungsstand und das weitere Vorgehen näherbringen konnte.

Geh- und Radweg Baunach – Appendorf freigegeben

Die Arbeiten am neuen Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2277 zwischen Baunach und Appendorf sind nach gut einem Jahr Bauzeit abgeschlossen. Für den Bau haben die beiden Kommunen die Baulast übernommen, sodass eine Förderung aus dem Sonderbaulastprogramm des Freistaats möglich wurde. Die Gesamtkosten der 3,5 Kilometer langen Baumaßnahme liegen bei rund 1,8 Millionen Euro. Hiervon übernimmt der Freistaat Bayern 1,1 Millionen Euro.

Baustellen, Radwege, Westtangente: Aktuelle und kommende Zapfendorfer Projekte

Die letzte Marktgemeinderatssitzung des Jahres 2020 nahm Bürgermeister Michael Senger zum Anlass, auf wichtige Projekte und Entwicklungen zurückzuschauen. Im Fokus stand auch die Kommunalwahl, die für große Veränderungen im Gremium gesorgt hatte. Für die Sportvereine im Markt Zapfendorf hatte er gute Nachrichten dabei.

Alltagsradverkehrskonzept des Landkreises Bamberg vorgestellt

Das Radfahren erfreut sich weiter einer zunehmenden Beliebtheit. Egal ob in der Freizeit oder im Alltag – es wird auch im Landkreis Bamberg so viel Rad gefahren wie nie. Jeder kann es auf den zahlreichen Radrouten und Radwegen selbst beobachten. Eine zentrale Frage ist nun, wie diese steigende Zahl der Radfahrenden künftig sicher, schnell und komfortabel geführt werden kann und wie zudem noch mehr Menschen auch im Alltag der Umstieg auf die gesunde und umweltfreundliche Radmobilität schmackhafter gemacht werden kann.