Auf eine spannende Reise in die Partnergemeinde Maamoura begab sich eine Delegation aus sieben Mitgliedern verschiedener Kommunen der Baunach-Allianz, begleitet von zwei Vertreterinnen der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW).

Auf eine spannende Reise in die Partnergemeinde Maamoura begab sich eine Delegation aus sieben Mitgliedern verschiedener Kommunen der Baunach-Allianz, begleitet von zwei Vertreterinnen der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW).
Mitarbeitende in allen oberfränkischen Johanniter-Kitas werden mit Gehörschutz ausgestattet – eine Investition in die Gesundheit der Beschäftigten auch in der Kinderinsel Reckendorf.
Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken.
40 junge Reckendorferinnen und Reckendorfer im Alter von zehn bis 18 Jahren kamen am Freitag, 1. März 2024 zur Jugendversammlung im Haus der Kultur zusammen. Die von der Jugendbeauftragten und Gemeinderätin Clarissa Schmitt, Oliver Schulz-Mayr (Jugendpfleger Landratsamt) und Jan Jaegers (JAM) organisierte Veranstaltung drehte sich ganz um die Anliegen der jungen Menschen.
Steigende Personal- und Energiekosten, aber auch die Schulsanierung in Baunach lassen das Haushaltsvolumen der Verwaltungsgemeinschaft Baunach steigen.
Der KAB Ortsverband Reckendorf (in der Diözese Würzburg – Kreisverband Haßberge) hatte am Sonntag, 21. Januar 2024 um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Schloss-Gaststätte Dirauf in Reckendorf eingeladen.
Mit Schlüsselzuweisungen in Höhe von mehr als 102 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die Region Bamberg. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Gute Nachricht für die Eltern aus Reckendorf. Der Hort, betreut von der AWO, kann weitermachen, die Gemeinde übernimmt das Defizit. Unter einer Voraussetzung …
Gleich drei Weihnachtsmärkte konnten wir am zweiten Adventssonntag besuchen. Und eine Krippenausstellung. Ein besonderes Highlight war die Präsentation von Band 2 der neuen Hallstadter Chronik.
Die KAB Reckendorf lädt am Sonntag, 10. Dezember 2023, zu einer Krippenausstellung ins Pfarr- und Jugendheim ein. Los geht es um 14.00 Uhr.
Das Jahr 2023 wird laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus voraussichtlich das weltweit wärmste je gemessene Jahr. Diese Rekordmeldung macht wieder klar: Der Treibhausgasausstoß muss runter – und zwar so schnell wie möglich.
Eigenverantwortung wird großgeschrieben: 80 Prozent Zuschuss für Kleinprojekte in der Region sind auch im nächsten Jahr wieder möglich.
Eine mögliche Toilette am Bahnhof sowie die Sanierung der Elektroinstallation in der Schule waren die Hauptthemen im Reckendorfer Gemeinderat. Und dann waren da noch mehrere Anträge einer Fraktion …
An apple a day keeps the doctor away. Ein Apfel am Tag hält dir den Arzt vom Leib – so eine von uns vielen bekannte Redewendung aus dem Englischen. Mehr als 40 Kinder haben mit den Gartenfreunden am Samstag, 21. Oktober 2023 die beliebten Früchte zu Apfelsaft gepresst.