Der Förderverein Aquarena-Freunde veranstaltete wieder ein Abendschwimmen für die Mitglieder des Vereins und für all diejenigen, die es an dem Abend werden wollten.

Der Förderverein Aquarena-Freunde veranstaltete wieder ein Abendschwimmen für die Mitglieder des Vereins und für all diejenigen, die es an dem Abend werden wollten.
Seit 52 Jahren ist das Freibad Aquarena ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Zapfendorf. Doch der Zahn der Zeit nagt an der beliebten Badeeinrichtung, und so stand in der Sitzung des Schwimmbadausschusses am 10. Oktober 2024 vor allem der Sanierungsbedarf im Mittelpunkt.
Am Samstag, 20. Juli, ist es wieder soweit: Das AQUARENA Zapfendorf lädt zum Sommernachtsfest. Bei nur drei Euro Eintritt wird nachmittags und abends wieder viel geboten …
Eine Woche vor der jüngsten Zapfendorfer Gemeinderatssitzung hatte der Schwimmbadausschuss Empfehlungen für die neue Saison erarbeitet. Die waren nun Thema im Gemeinderat. Außerdem ging es um die bauliche Erweiterung eines Sassendorfer Unternehmens.
Das Hallenbad der Verwaltungsgemeinschaft Baunach ist ab Montag, 18. September 2023, wieder geöffnet. Es befindet sich an der Verbandsschule Baunach, Basteistraße 8-10.
Überraschung für den neuen „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ Kay Sucker. In Rekordzeit von nur neun Monaten schloss er die Umschulung ab. Dazu fanden sich einige Gratulantinnen und Gratulanten ein.
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin der Grünen im bayerischen Landtag, hat sich kürzlich auf Einladung des Gemeinderatsmitglieds Raimund Oswald vor Ort über die Situation und die aktuellen Schwierigkeiten des Warmwasser- und Freizeitbads „Aquarena“ in Zapfendorf informiert.
Aufgrund eines weiteren kurzfristigen unkompensierbaren Personalausfalles muss das Warmwasser- und Freizeitbad Aquarena bis auf Weiteres geschlossen werden.
Eine Woche später als geplant, am 20. Mai, nicht am 13. Mai, öffnet das Zapfendorfer Freibad Aquarena seine Tore für diese Saison. Hintergrund ist Personalmangel.
Das Freibad Aquarena in Zapfendorf wird im kommenden Jahr seine Öffnungszeiten deutlich einschränken – und auch der Wellnessbereich soll geschlossen bleiben. Der Förderverein „Aquarena-Freunde“ reagiert auf den Gemeinderatsbeschluss mit einem offenen Brief.
Teure Energie und Personalschwierigkeiten werden sich auf die Badesaison 2023 deutlich auswirken. Der Gemeinderat in Zapfendorf beriet daher, wie sich die kommende Saison im Aquarena gestalten lässt.
Zwei Themen bestimmten die Zapfendorfer Gemeinderatssitzung am 15. September 2022: Um notwendige Sanierungen durchzuführen, wird sich der Markt für ein Bundes-Förderprogramm bewerben. Und: Die Wassergebühren steigen aufgrund vieler Maßnahmen in jüngster Vergangenheit deutlich.
1972. Zapfendorf gehört noch zum Landkreis Staffelstein, der Bürgermeister heißt Josef Helmreich. Und mit dem Freibad, das seit der Umbenennung Anfang der 1990er Jahre als Aquarena bekannt ist, eröffnet eine der auch heute noch bedeutenden Freizeiteinrichtungen in der Region ihre Tore. Das wurde nun, 50 Jahre später, gefeiert.
Das Zapfendorfer Freibad AQUARENA wird 50 Jahre alt. Das wird natürlich gefeiert – mit einem Festwochenende am 23. und 24. Juli. Am Sonntagabend ist auch Bademeister Schaluppke zu Gast. Und in Zusammenarbeit mit dem Markt Zapfendorf dürfen wir ein Eintrittskarten-Set verlosen.