Der Arbeitskreis Familie der CSU Bamberg-Land lädt zu einem kostenfreier Infoabend für Eltern und Interessierte am 18. September um 18:30 Uhr ins Pfarrheim in Strullendorf ein.

Der Arbeitskreis Familie der CSU Bamberg-Land lädt zu einem kostenfreier Infoabend für Eltern und Interessierte am 18. September um 18:30 Uhr ins Pfarrheim in Strullendorf ein.
Mit 90:75 gewannen die Baunach Young Pikes das Spitzenspiel in der 2. Regionalliga Mitte gegen den Tabellendritten TSV Wolnzach. Damit bleiben die Baunacher weiterhin in der Hauptsmoorhalle ungeschlagen und festigten den hervorragenden zweiten Platz.
Am Samstag bestreiten die Baunacher Basketballer ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr 2024. Dabei treffen sie um 17 Uhr in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle mit dem Tabellendritten TSV 1884 Wolnzach auf eine stark einzuschätzende Mannschaft.
Mit einem überraschend deutlichen 100:76-Erfolg gelang den Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte gegen den bisherigen Tabellenzweiten Post SV Nürnberg der dritte Heimsieg in Folge.
Bereits am Freitag empfangen die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte den Tabellenzweiten Post SV Nürnberg zum dritten Heimspiel der Saison. Jump ist in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle um 19:30 Uhr.
Zweites Derby binnen vier Tagen – zweiter Kantersieg. Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt vor knapp 200 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle auch das Derby gegen die Regnitztal Baskets mit 105:43 mehr als deutlich und zeigt, wer in der Regionalliga in Stadt- und Landkreis Bamberg die Nummer 1 ist.
Durch den 90:33-Blowout-Derbysieg gegen den TTL Basketball Bamberg vor knapp 250 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle am vergangenen Mittwochabend bleibt der TSV Tröster Breitengüßbach weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Hauptrunde Nord.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach sichern sich vor knapp 150 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle durch den 73:63-Derbysieg gegen die Regnitztal Baskets Platz eins in der Hauptrunde Nord und treffen in der ersten Runde der Playoffs auf den Viertplatzierten der Südgruppe. Wer das sein wird, entscheidet sich in den kommenden fünf Wochen.
In der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle findet am kommenden Samstag um 18 Uhr das Lokalderby zwischen dem TSV Tröster Breitengüßbach und den Regnitztal Baskets statt. Es sind wieder mehr Zuschauer erlaubt. Geboosterte Zuschauer müssen sich nicht mehr testen lassen – Ungeboostere brauchen ein offizielles negatives Testergebnis einer Teststation, Arztpraxis oder Gleichwertiges, was nicht älter als 24h ist. Selbsttests bzw. Tests vor Ort werden nicht akzeptiert!
Für die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach geht es am kommenden Samstag um 19 Uhr zum Derby nach Regnitztal.
Für die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach geht es am kommenden Samstag um 19 Uhr zum Derby nach Regnitztal.
Eine knappe 80:72-Niederlage mussten die stark ersatzgeschwächten Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim FC Bayern Basketball II vor 100 Zuschauern hinnehmen. Dennoch ist für die Baunacher weiterhin das Erreichen der Play-Offs möglich, da sie zumindest den direkten Vergleich für sich entscheiden konnten. Der TSV Tröster Breitengüßbach behauptet dank eines 81:77-Erfolges in einem emotionalen und intensiven Derby bei den Regnitztal Baskets den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Südost.
Nach einer insgesamt guten Vorstellung besiegten die Baunach Young Pikes in einem Vorbereitungsspiel auf die kommende ProB-Saison zwischen zwei Teams der 2. BARMER Basketball Bundesliga am Montagabend die OrangeAcademy im Basketball Center Hauptsmoor mit 91:82. Das Farmteam von Ratiopharm Ulm lieferte sich mit den Young Pikes vor knapp 200 Zuschauern einen intensiven Kampf, wobei die Schützlinge von Neutrainer Anton Gavel nach dem ersten Viertel mit 25:19 vorne lagen
Im ersten und einzigen öffentlichen Vorbereitungsspiel auf die kommende ProB-Saison in der 2. BARMER Basketball Bundesliga erwarten die Baunach Young Pikes am Montagabend um 19:30 Uhr den Ligakonkurrenten, die OrangeAcademy aus Ulm. Gespielt wird erstmals im Basketball Center Hauptsmoor in Strullendorf, in dem die Baunacher auch ihre Bundesligaspiele austragen werden.