Derby zum Hauptrundenabschluss

In der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle findet am kommenden Samstag um 18 Uhr das Lokalderby zwischen dem TSV Tröster Breitengüßbach und den Regnitztal Baskets statt. Es sind wieder mehr Zuschauer erlaubt. Geboosterte Zuschauer müssen sich nicht mehr testen lassen – Ungeboostere brauchen ein offizielles negatives Testergebnis einer Teststation, Arztpraxis oder Gleichwertiges, was nicht älter als 24h ist. Selbsttests bzw. Tests vor Ort werden nicht akzeptiert!

Breitengüßbach gewinnt das Derby

Eine knappe 80:72-Niederlage mussten die stark ersatzgeschwächten Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim FC Bayern Basketball II vor 100 Zuschauern hinnehmen. Dennoch ist für die Baunacher weiterhin das Erreichen der Play-Offs möglich, da sie zumindest den direkten Vergleich für sich entscheiden konnten. Der TSV Tröster Breitengüßbach behauptet dank eines 81:77-Erfolges in einem emotionalen und intensiven Derby bei den Regnitztal Baskets den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Südost.

Gelungener Auftakt in der neuen Halle

Nach einer insgesamt guten Vorstellung besiegten die Baunach Young Pikes in einem Vorbereitungsspiel auf die kommende ProB-Saison zwischen zwei Teams der 2. BARMER Basketball Bundesliga am Montagabend die OrangeAcademy im Basketball Center Hauptsmoor mit 91:82. Das Farmteam von Ratiopharm Ulm lieferte sich mit den Young Pikes vor knapp 200 Zuschauern einen intensiven Kampf, wobei die Schützlinge von Neutrainer Anton Gavel nach dem ersten Viertel mit 25:19 vorne lagen

Startschuss für Kampagne „Sozial digital in Stadt und Land“

Seit sieben Jahren gibt es das Familienportal von Bamberg Stadt und Land, eine digitale Plattform, die Familien ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot liefert. In leichter und zeitgemäßer Zugänglichkeit erhalten Familien hier Informationen, Termine und Tipps zu unterschiedlichsten Themen rund um den familiären Alltag. Zugleich können regionale Anbieter das Familienportal als Kommunikations-Plattform nutzen und eigene Angebote dort bewerben.

Breitengüßbach kämpft – und verliert nach Verlängerung

Keine Überraschung gab es am 21. Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga ProA bei der Begegnung der Baunach Young Pikes in Vechta, denn sie unterlagen beim Tabellenführer mit 80:64. Der Spitzenreiter dominierte vor 3140 Zuschauern im ausverkauften RASTA-Dome von Anfang an gegen die zuletzt so starken Baunacher und bleibt damit an der Tabellenspitze, während die Young Pikes weiterhin auf einem Abstiegsplatz liegen. Gut lief das Wochenende für Rattelsdorf, Breitengüßbach hingegen konnte ebenfalls nicht gewinnen – nach Verlängerung.

Marcos Knight: „Das war ein hässlicher Sieg …“

„Es war ein zähes Spiel. Man hat deutlich gesehen, dass uns nach den letzten knappen Niederlagen das Selbstvertrauen gefehlt hat. Wir müssen an der Ballbewegung und der letzten Konsequenz im Abschluss arbeiten, dann wird unser Spiel auch wieder flüssiger.“ Baunachs Trainer Ivan Pavic war nicht ganz zufrieden, auch wenn seine Mannschaft nach zwei knappen Niederlagen wieder einen Erfolg feiern konnte. Breitengüßbach und Rattelsdorf hingegen verloren ihre Spiele am Wochenende.

Baunacher erzielen über 100 Punkte

Bevor am kommenden Wochenende das schwere Auswärtsspiel in Würzburg ansteht, mussten die Basketballer von Bike Cafe Messingschlager aus Baunach zu Hause gegen Cuxhaven ran. Nach Personalsorgen in der zurückliegenden Woche konnte die Mannschaft das Spiel am Ende doch deutlich gewinnen. Auch der TSV Tröster Breitengüßbach feierte einen Erfolg, während bei den Independents aus Rattelsdorf die Kräfte nicht für zwei Halbzeiten ausreichten.