Am vergangenen Samstag schlugen die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach den dezimierten Tabellenzweiten aus Veitshöchheim vor knapp 200 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle mit 88:62.

Am vergangenen Samstag schlugen die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach den dezimierten Tabellenzweiten aus Veitshöchheim vor knapp 200 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle mit 88:62.
Am kommenden Samstag kommt es zum Spitzenspiel der Regionalliga Südost. Um 18 Uhr gastiert der Tabellenzweite aus Veitshöchheim in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle.
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt das Spitzenspiel vor knapp 250 Zuschauern bei der TG SPRINTIS Veitshöchheim verdient mit 67:45 und ist nun Tabellenführer der Regionalliga Hauptrunde Nord.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengübach gastieren am kommenden Samstag um 19 Uhr beim ungeschlagenen Tabellenführer in Veitshöchheim.
Am Sonntag verlor der TSV Tröster Breitengüßbach das Spitzenspiel gegen TG Sprintis Veitshöchheim 78:79(36:38). Da die besten Verteidigungsmannschaften der Nordgruppe aufeinandertrafen, erwarteten die Zuschauer eine Abwehrschlacht. Von Anfang bis Ende entwickelte sich jedoch ein hochklassiges Basketballspiel mit sehenswerten Offensivaktionen.
Im letzten Spiel des Jahres geht es für die Regionalliga-Mannschaft des TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der heimischen Hans-Jung-Halle gegen den Tabellenzweiten TG Sprintis Veitshöchheim.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach gewinnen am zweiten Spieltag ein intensives und physisches Auswärtsspiel bei der TG Sprintis Veitshöchheim mit 60:56 und bleiben damit weiter ungeschlagen.
Am zweiten Spieltag der diesjährigen Regionalliga-Saison geht es für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr zum ambitionierten Aufsteiger nach Veitshöchheim.
Ein Drama in sechs Akten über zweieinhalb Stunden mit 227 Punkten erlebten die 767 Basketball-Zuschauer am Sonntagabend in der „Blauen“: Nach einer berauschenden ersten Halbzeit (56:38) feierten die Anhänger der Baunacher ihre Mannschaft und fragten sich, wer der Abstiegskandidat und wer der Tabellensiebte ist. Ein Sieg stand am Ende aber doch nicht zu Buche. Breitengüßbach dagegen feierte einen Sieg – und für Rattelsdorf standen gleich zwei Spiele an.
Mit einem überraschenden 70:61-Erfolg beim Spitzenteam in Heidelberg sicherten sich die Baunach Young Pikes vor 832 Zuschauern den ersten Auswärtssieg der Saison und liegen nach dem vierten Spieltag mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die ersatzgeschwächten Breitengüßbacher hingegen verloren in Vilsbiburg – und Rattelsdorf kassierte die erste Niederlage seit 610 Tagen!
Im dritten Saisonspiel haben die Baunach Young Pikes den ersten Sieg in der 2. Basketball-Liga ProA eingefahren. Gegen die Karlsruhe Lions, die ihre ersten beiden Partien ebenfalls verloren hatten, gewannen sie am Sonntag vor 825 Zuschauern in der Bamberger Graf-Stauffenberg-Halle mit 75:66 (39:41) und verhalfen dem neuen Trainer Felix Czerny zu einem erfolgreichen Heimdebüt. Siege gab es am Wochenende auch für Breitengüßbach und Rattelsdorf.