Der Marktgemeinderat Rattelsdorf hat die Sanierung und den Umbau der Schulturnhalle beschlossen. Das Projekt, das umfangreiche Modernisierungen und Platz für die Mittagsbetreuung vorsieht, wird mit Gesamtkosten von 1,7 Millionen Euro veranschlagt.

Der Marktgemeinderat Rattelsdorf hat die Sanierung und den Umbau der Schulturnhalle beschlossen. Das Projekt, das umfangreiche Modernisierungen und Platz für die Mittagsbetreuung vorsieht, wird mit Gesamtkosten von 1,7 Millionen Euro veranschlagt.
Der Haushalt 2024 des Marktes Zapfendorf wirkt unspektakulär. In der Gemeinderatssitzung klang aber an, dass sich viele Sorgen um die Finanzlage machen. Das zeigte sich auch an den Abstimmungsergebnissen.
Was machen Kinder und Jugendliche eigentlich im Netz? Wie sieht es mit den rechtlichen Grundlagen aus? Mit solchen Fragen beschäftigt sich ein Elternabend in Reckendorf …
Im Dezember hatte die Stadt Hallstadt einen Architektenwettbewerb für die geplante Dreifachsporthalle ausgelobt. Eingebunden sein wird die Halle in einen ganzen Campus mit Schulen und Kita. Nun steht der Sieger fest. Wir zeigen die Entwürfe …
Am Samstag, 20. Juli, ist es wieder soweit: Das AQUARENA Zapfendorf lädt zum Sommernachtsfest. Bei nur drei Euro Eintritt wird nachmittags und abends wieder viel geboten …
Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Baunach hat in ihrer Sitzung am 3. Juli 2024 ausführlich über das Mitteilungsblatt beraten. Nicht nur die Erscheinungsform, sondern auch die Frequenz spielte dabei eine Rolle.
Der VdK Ortsverband Ebing begeht in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: 75 Jahre Solidarität, Unterstützung und Gemeinschaft. Zu diesem besonderen Anlass sind alle herzlich eingeladen, an den Festlichkeiten teilzunehmen und gemeinsam die Errungenschaften des Vereins zu feiern.
50 Jahre lang pflegen die Mongolei und Deutschland bereits diplomatische Beziehungen. Das wurde dieses Jahr beim traditionellen Nadaam-Fest gefeiert – und zwar in Mürsbach. Der Verein „Zeigen“ war dafür verantwortlich, dass dieser auf den ersten Blick eher ungewöhnliche Veranstaltungsort gewählt wurde.
Kommt ein ortsübergreifender Windpark zwischen Unteroberndorf und Sassendorf? Sind genügend Kita-Plätze vorhanden? Und findet sich wieder jemand für die FSJ-Stelle in der Jugendarbeit? Diese Themen beschäftigten den Gemeinderat in Breitengüßbach …
Am 19. Juni 2024 fand die diesjährige Haushaltssitzung der Gemeinde Gerach statt, bei der der Haushaltsplan für das Jahr 2024 ausführlich besprochen und verabschiedet wurde. Die Gemeinde, deren Einwohnerzahl zum 30. Juni 2023 1.007 betrug, konnte im Vorjahr rund eine Million Euro den Rücklagen zuführen.
Am Freitag, 28. Juni 2024, erlebte Reckendorf einen freudigen Moment: Der neu gestaltete Hartplatz neben der Schulturnhalle wurde offiziell eröffnet. Das Ereignis wurde gebührend gefeiert.
Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm ist aufgestellt. Heuer stehen 89.666.000 Euro für 287 Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung, wie der Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) mitteilt
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Zapfendorf wurde das Neubaugebiet „Unterleiterbach-West“ ausführlich vorgestellt. Bürgermeister Michael Senger und der Vertreter des Ingenieurbüros Höhnen & Partner, Jörg Meier, erläuterten die Details des Projekts, das einstimmig auf den Weg gebracht wurde.
Nicht nur bei Fahrradtouristen ist der Mainradweg zwischen Hallstadt und Kemmern beliebt. Auch viele Pendlerinnen und Pendler nutzen ihn als Alternative zum Radweg entlang der Staatsstraße. Nun wurde der Weg nach längerer Sperrung wieder freigegeben.