Staatsmedaille für Baunacherin

In der vergangenen Woche wurde Leyla Wolf aus Baunach durch Staatsministerin Kerstin Schreyer in der Residenz München die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste verliehen. In ihrer Laudation führte die Staatsministerin aus, dass sich Wolf mit großer Leidenschaft seit vielen Jahren für die Integration von Menschen mit anderem kulturellen Hintergrund einsetzt.

„Kabarettistische Gewürzmischung“ …

Annette Grabinger alias Annette von Bamberg präsentiert ihr Kabarettprogramm: „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen“ kommenden Samstag um 20 Uhr im Bürgerhaus in Baunach. Mit diesem fulminanten Feuerwerk der Wortgewalt erstürmt die sympathische Bamberger Kabarettistin deutschlandweit die Kleinkunstbühnen und versprüht ihren fröhlichen Optimismus, ihren scharfzüngigen Spott, gepaart mit ihrer Spontanität.

Stimmen, Gitarren, klassische Instrumente

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern. Am Samstag, 10.03.18 um 20 Uhr, kommen sie mit Band und Streichquartett ins Bürgerhaus nach Baunach.

Neuer Veranstaltungskalender für 2018 eingetroffen

Der neue Veranstaltungskalender für das Jahr 2018 ist frisch eingetroffen. Jeder Haushalt im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Baunach erhält einen Kalender in den nächsten Tagen zugestellt. Auf unserer Internetseite www.vg-baunach.de  ist er ebenfalls online. Darin sind alle Termine und Informationen über Kirchweihen, Märkte und Veranstaltungen aufgelistet. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen und natürlich auch bei dem Besuch unserer Veranstaltungen.

Baunach-Allianz formiert sich

Derzeit wird noch das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) erarbeitet. Hier fließen die Ergebnisse der abgehaltenen Konferenzen auf Allianzebene, der Online-Beteiligung wie fachlicher Input zusammen und bilden so den „Bauplan“ der Allianz für die nächsten Jahre. Hierzu sind Im ILEK Entwicklungsziele und konkrete Projekte zur Umsetzung der Baunach-Allianz enthalten.

Biologisch, regional & fair – Der Baunacher Weihnachtsmarkt

In der Adventszeit lohnt sich ein Besuch und Bummel über den traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Baunach, mit ihrer über 1200-jährigen Geschichte. Dieses Jahr steht der Weihnachtsmarkt unter einem besonderen Aspekt. Der Stadt Baunach wird als erster Stadt im Landkreis Bamberg der Titel „Fairtrade Stadt“ verliehen.

Vorreiterrolle: Neuer Elektrokleintransporter für den Bauhof

Die Stadt Baunach hat als erste Kommune im Landkreis Bamberg ihren Bauhof mit einem neuen Elektrokleinransporter ausgestattet. Das Fahrzeug des Typs „Goupil G4“ von der Firma Iseki wurde vor ein paar Tagen seiner Bestimmung übergeben. Durch die kompakten Abmessungen des Fahrzeugs kann der Bauhof viele Stellen, wie etwa im Friedhof oder den Spielplätzen, direkt mit dem Transporter erreichen.

Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit

Ehre und Wertschätzung wurde den Feuerwehrmännern der Freiwilligen Feuerwehr Baunach im Rahmen einer Feierstunde in Baunacher Bürgerhaus Lechner Bräu zuteil. Geehrt wurden Mitglieder der Wehr für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst bei der freiwilligen Feuerwehr. In seiner Begrüßungsrede lobte Bürgermeister Ekkehard Hojer (CBB) den Zusammenhalt aller Feuerwehren in Baunach und den Stadtteilen.

Nicht denken und nicht handeln …

Nach Claus von Wagner kommt ein weiterer Künstler der ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“ ins Bürgerhaus nach Baunach – am kommenden Samstag, 07.10.2017 um 20 Uhr. Till Reiners, Gewinner des Deutschen Kabarettpreises (Förderpreis) 2015, macht neues Kabarett. Er kommt ohne moralischen Zeigefinger und „Die da oben“-Attitüde aus und sucht das Politische im Privaten.

Tradition und Brauchtum in Bedrängnis?

In der fränkischen Drei-Flüsse-Stadt Baunach finden das ganze Jahr über eine Vielzahl von traditionellen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Faschingsumzug, Maibaum-Aufstellung, Kirchweih und Weihnachtsmarkt, statt. Um diese Vielfalt an Veranstaltungen zu erhalten, luden der Ortskulturring und die Stadt Baunach Vertreter aller ortsansässigen Vereine ins Rathaus ein, um gemeinsam die notwendigen Weichen für eine weiterhin traditionsgestaltete Zukunft zu stellen.