Was machen, wenn es keine aktive Fußballmannschaft mehr gibt? Ganz klar – neue Wege gehen. Das dachte sich der SC Unteroberndorf, und hob beim diesjährigen Faschingsumzug in den Weltraum ab.

Was machen, wenn es keine aktive Fußballmannschaft mehr gibt? Ganz klar – neue Wege gehen. Das dachte sich der SC Unteroberndorf, und hob beim diesjährigen Faschingsumzug in den Weltraum ab.
22 Personen haben sich angemeldet. Das Projekt digiDEM machte Station in Breitengüßbach – und wir haben mal vorbeigeschaut, um zu sehen, warum das Datensammeln zum Thema Demenz so wichtig ist.
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!
Neues Wappenmännla, viele Tanzauftritte, fränkische Lieder – und auch das ein oder andere Politische … Bei der Prunksitzung des Elferrats in Breitengüßbach war alles geboten, was eine gute Faschingsveranstaltung mitbringen muss.
Traditionell öffnet in Rattelsdorf die Dorfkrippe am Freitag vor dem ersten Advent ihre Türen. Auch in diesem Jahr wieder. Und in Breitengüßbach schaute das Bamberger Christkind beim Weihnachtsmarkt vorbei.
Allerheiligen und Allerseelen sind in der katholischen Kirche zwei besonders geprägte Gedenktage. Menschen gedenken an diesen Tagen ihrer liebsten Verstorbenen. Dies bedeutet oft auch eine erhebliche Belastung, denn erneut muss mit dem Tod einer geliebten Person umgegangen werden. Musik kann uns gerade in diesen schmerzhaften Momenten zur Seite stehen.
Zum mittlerweile 45. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 3. November 2024 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Der Bahnausbau hat in Breitengüßbach vieles verändert – hohe Lärmschutzwände teilen den Ort in Ost und West. Ziel in der Gemeinde ist es daher, mit möglichst viel Grün gegen die technischen Bauwerke zu arbeiten. Nur wenige Meter vom Zentrum entfernt ist das nun bestens gelungen.
Es ist wahrlich kein alltägliches Ereignis. Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder steht am Rednerpult mitten auf dem Gelände der gemeindlichen Kläranlage, die über mehrere Jahre saniert wurde. Erklärt wird, warum die Sanierung nötig war und wie die Anlage nun arbeitet.
Zu einer offenen Chorprobe für alle am Gesang Interessierten lädt der Gesangverein Cäcilia Breitengüßbach e.V. am kommenden Mittwoch, 2. Oktober, ein.
Eine Komödie von Wolfgang Maria Bauer – Die Fortsetzung des „Brandner Kaschbäs“, gibt es in Breitengüßbach zu sehen …
Bei strahlendem Sonnenschein zogen 32 Wagen und Fußgruppen durch Unteroberndorf. Gefeiert wurde vor dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr, hier präsentierte Moderator Uli Zech auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!
Okay, okay, nein, Sie müssen nicht in Panik verfallen, liebe Kemmerner. Das ist natürlich Fake News. Verbreitet vom Güßbacher Wappenmännla. Und das kennt ihr sicher. Immer wieder hält es bei der Elferratssitzung in Breitengüßbach ein paar Seitenhiebe auf euch bereit. Auch dieses Jahr.
Erneut waren am ersten Adventswochenende viele tolle Veranstaltungen in der Region geboten. Wir haben uns zu drei aufgemacht und zeigen viele Fotos – inklusive ein wenig Schnee für die perfekte Adventsstimmung …
Schon ist es wieder soweit, die Vorbereitungen für die nächste Elferratssitzung in Breitengüßbach am 20. Januar 2024 laufen auf Hochtouren. Einige Details können schon verraten werden …